Firmware Updates auf Protecli VP2420

Started by 0zzy, November 13, 2023, 03:55:06 PM

Previous topic - Next topic
Hey alle zusammen,
ich bin ja bereits eine weile mit meiner VP2420 unterwegs, läuft auch alles soweit.
Nur eine Frage liegt mir am Herzen:
Protecli liefert ihre (lt. eigenen angaben durch protectli selbst) VP2420 mit einer Dasharo Coreboot Variante aus die  laut deren angaben auf die Appliance abgestimmt ist.

Soweit so schlecht dachte ich mir.
Denn auf der Coreboot Seite selbst gibt es ja neuere Versionen > version 4.

Nun mal die frage an VP2420 Besitzer, macht es einen nennenswerten unterschied ob ich die protectli oder die coreboot version nutze.
Hat einer von euch eventuell Erfahrung mit der offiziellen Coreboot Version?
Wie geht der Update Prozess von statten (die Doku hab ich nur mal überflogen), hat das wer schon gemacht?

Beste Grüße an alle

0zzy
Protectli FW4B
Intel J6412 4 cores
4x Intel I225-V 2,5 Gbit/s
16 GB memory
480 GB m.2 SATA SSD storage
Coreboot

September 24, 2025, 04:42:56 PM #1 Last Edit: September 24, 2025, 04:45:44 PM by SWEETGOOD
Hi Ozzy,

bissl spät, aber besser als nie.

Ich habe mich heute bei der VP2420 auch ans Firmware-Update gewagt und kann sagen – es ist leider alles andere als trivial.

Mit der bei OpenBSD per pkg install flashrom installierbaren Version von flashrom funktionierte die Installation bei mir nicht (siehe dieser Thread)

Ich habe daher ein Live-Linux gebootet und den offiziellen protectli-firmware-updater genutzt, Anleitung hier.

Wichtig ist, dass nach dem ERFOLGREICHEN Firmware-Update der STROM GETRENNT WIRD, d.h. das Live-Linux nicht herunterfahren, sondern nach erfolgreichem Update "den Stecker ziehen", 5s warten und wieder anstecken.

Alles in allem ist der Flashvorgang also nicht remote durchführbar und mit einer Zwangs-Downtime von rund 10 Minuten verbunden, vorausgesetzt, man hat bereits alles vorbereitet.

Ansonsten bin ich mit coreboot zufrieden und wüsste nichts, was mir aktuell fehlt.