Bug? - OpenVPN - Schnittstelle wird in den Firewall-Regeln nicht mehr angezeigt?

Started by Gutfred, March 28, 2025, 03:04:29 PM

Previous topic - Next topic
Guten Tag!

Ist es ein bekannter Bug, dass manchmal unter Firewall -> Regeln die "OpenVPN" Schnittstelle/der Container nicht mehr angezeigt wird?

1 Ich habe das Verhalten schon paar mal erlebt
- das letzte mal hatten wir unter Schnittstellen -> Überblick etwas an der ovpns1 Schnittstelle geändert, dann ging es wieder
- (soweit ich mich erinnere, hatten wir diese sogar neu angelegt, da sie weg war und gar nicht mehr funktionierte und wir die OPNsense nicht Neustarten konnten)

2 Dieses Mal
- ich testete OpenVPN und bemerkte, dass die DNS Namensauflösung nicht funktioniert
- an einem Client vor Ort war nicht der Windows DC, sondern ein LANCOM Router der DNS ...
- ... habe diesen eingetragen, ohne Erfolg - DNS mit Ping geht im Moment nur vor Ort ...
- dann fiel mir auf: "normale" Pings ohne DNS funktionieren auch nicht mehr!
- Dann: Oh Schreck, unter Firewall -> Regeln zeigt er nicht mehr OpenVPN an
- ich habe dann unter System -> Schnittstellen -> LAN das Häkchen gesetzt bei "Verhindere die Schnittstellenentfernung" und dann "Übernommen"
- Firewall -> Regeln -> OpenVPN ist wieder da, aber keine Pings funktionieren im Moment ...
-> Bevor ich manuell eine Schnittstelle erstelle, starte ich einfach mal die OPNsense neu und schaue was dann passiert (die ist sowieso vorhanden und als Aktiv markiert)
- in diesem Fall vermute ich, dass IPv6 beim Ping DNS Problem eine Rolle spielen kann
- oder die OPNsense sich irgendwo aufgehangen hat ...
- P.S.: Ich habe beim Vorgang ca. 2-3 mal den OpenVPN Server neugestartet

Jetzt starte ich die OPNsense neu und hoffe, Ihr kennt das Verhalten und könnt mir sagen wie ich am besten damit umgehe! :)

P.S.: Das Verhalten wurde an verschiedenen Versionen beobachtet in den letzten Jahren mit der ähnlichen Struktur
P.P.S.: Es gibt auch IPsec Site to Site Verbindungen - die funktionieren ohne Probleme (habe sogar eben den IPsec Dienst "aus versehen! :D" neu gestartet)
P.P.P.S.: Diese OPNsense soll bald einen LANCOM Router ersetzen (im Moment gibt es zwei WAN Verbindungen) - den Fehler unter den Firewall-Regeln habe ich aber vorher bei Setups mit nur 1 x WAN gehabt

-----

OPNsense Neustart:
- Ping ins LAN über OpenVPN funktioniert wieder, aber leider immer noch nicht mit DNS
- unter Firewall - Regeln ist OpenVPN wieder da
- IPsec Tunnel (und vermutlich alles andere bis auf DNS über OpenVPN) funktioniert

Vielen lieben Dank für Feedback!
Euch allen ein schönes Wochenende! :)
Grüße! Gutfred! :)