OPNsense started alle paar Minuten neu

Started by alpha_kilo, January 26, 2025, 06:26:44 PM

Previous topic - Next topic
January 26, 2025, 06:26:44 PM Last Edit: January 26, 2025, 07:46:00 PM by alpha_kilo
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe heute erstmalig OPNsense auf einem Fujitsu Futro S920 ohne Hypervisor installiert. LAN/WAN über Quad-GE direkt an Glasfaser-Modem. Das hatte soweit ganz gut funktioniert.

Aber mir ist einerseits aufgefallen, daß ich mich nach wenigen Minuten neu anmelden musste und als ich eben versuchte ein Update auf einem angeschlossenen System durchzuführen, brach das ständig ab.

Nach einer Neuanmeldung im Dashboard sehe ich dann eine Uptime von nur 2 Minuten. Ich habe versucht die Logs nach einer Ursache zu durchsuchen, aber dazu fehlt mir wohl die Erfahrung.

Leider macht das auch die Suche nach einer Lösung recht schwierig - versucht hab' ich's.

Jetzt hoffe ich hier auf Hilfe, sonst muss ich erstmal wieder auf meine FritzBox zurückschwenken.

Viele Grüße,

Andreas

Edit:
Aufbau: FTTH---OPNsense---Switch und daran hängt dann alles von vorher, inkl. eines weiteres Switch's mit den Clients darüber verteilt.
SW: OPNsense 24.7.12_2-amd64
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß mein Problem mit dem Verkehr zu tun hat, auch wenn's nicht viel ist. Mein Netz ist auf 100M verkabelt, das lief aber bisher problemlos (und alle Schnittstellen haben sich darauf geeinigt). Das würde dann auf ein Problem mit der QuadGE hindeuten. Das sollte zwar nicht so sein und verfolgt werden, aber ich sehe mal, ob ich v25 hinbekomme oder sonst fange ich nochmal neu an mit Proxmox, aber evtl. erst nächstes Wochenende, weil wir den Zugang natürlich brauchen.

Hallo,

in der Zwischenzeit habe ich die Installation nochmal mit anderen Ports versucht (nur LAN/WAN auf Quad-GE vertauscht), mit dem selben Mißerfolg.

Im nächsten Schritt habe ich dann OPNsense über Proxmox installiert und außerdem den Zugriff auf Proxmox über einen dedizierten 3. Eth-Port (den eingebauten) realisiert und WAN/LAN wie vorher auf der Quad-GE.

Eine dieser Aktionen hat das Problem wohl gelöst - seit mehr als 24Std läuft das System stabil. Ich glaube eher, daß die mitgelieferte OPNsense-SW ein Problem mit der Quad-GE-Karte hatte, das Proxmox nicht hat und evtl. auch ein neuer Treiber für OPNsense geholfen hätte.

Leider gab es auf der Konsole keinerlei Fehlermeldung zum Neustart - der Bildschirm wurde nur dunkel.

Unter OPNsense fand ich auch keine Logs, die auf das Problem hingedeutet hätten.

Egal, ich se das Problem als gelöst, bzw. Proxmox als praktikablen Workaround.

Kind Regards,

Andreas