2 Switche, 1x Opnsense

Started by Schnuffel2008, January 31, 2025, 08:04:06 AM

Previous topic - Next topic
Hallo,
ich habe ein für mich als Laien unlösbares Problem, das für die Könner hier bestimmt leicht zu klären ist. Kurz die Situation. Ich hatte bislang eine Opnsense Firewall mit n100 und 6 x 2,5 GB Anschlüssen. An diesem hatte ich Wan und Lan und dann einige VLans Gast, IoT. Ich habe es so hinbekommen, dass mein 24er GB managed Switch damit prima lief. Nun habe ich mir gedacht, dass ich ja eigentlich einmal die 2,5 GB ausreitzen könnte und habe mir einen managed POE 2,5 GB Switch gekauft. Darauf sollen nun meine Ubis AP und die Geräte, die bislang schon 2,5 GB können. Da die Switche ja doch Recht teuer sind und ich nicht so viele Geräte für 2,5 GB habe, habe ich mir nur einen 8 Port Switch angeschafft.
Wie muss ich das jetzt anschließen und konfigurieren? Es wäre sinnlos den 8er 2,5Gb hinter den 24er 1GB zu hängen, da ich sonst die Vorteile der höheren Geschwindigkeit verliere. Andersherum ginge es, 24er hinter 8er, aber dann verliere ich einen Port am schnellen Switch
Also beides an die Opnsense. Ich möchte aber die Switche und den Router und die APS auf jeden Fall in einem Netz. Also dachte ich eine Bridge über beide Ports mit den Switchen am Router. Jetzt lese ich immer ein  Router ist kein Switch. Habe versucht es in verschiedene Netze zu machen, aber das ist auch kompliziert mit den Verbindungen der Geräte von einem zum anderen Switch. Also wie geht es. Zuletzt habe ich überlegt, ob ich das gemeinsam Netz auf zwei aufteilen kann und mache aus dem 24er zwei z.b. 28er Netze in dem die Opnsense an dem einen Port Adresse x.x.x.1 und an dem anderen Port x.x.x.254 hat. Ginge das? Und würde dann der DHCP Server der Sense die IPS auf beide Switche verteilen? Und zuletzt was mache ich mit den VLans? Jedes Mal eine Bridge über beide Ports einrichten, oder wie geht das?
Hier kennt sich doch bestimmt jemand mit so etwas aus

Du müsstest an der OPNsense die VLANs jeweils auf zwei phys. Ports anlegen und dann eine Bridge pro VLAN. Du wirst aber eine deutlich schlechtere Performance haben als wenn du die Switche miteinander verbindest. Also OPNsense -- 2.5G-Switch -- 1G-Switch.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Hallo Patrick,

vielen Dank für Deine Hilfe. Mit den Bridges hatte ich es angefangen. Das Ganze empfand ich aber als nicht ganz einfach und aufwendig. Und wenn das wirklich auch noch zu einem solchen Performanceverlust führt, dann werde ich wohl doch lieber in den sauren Apfel beißen und hänge die Dinger wie beschrieben in Reihe.