Dynamisches DNS

Started by Emma2, January 18, 2025, 06:05:06 PM

Previous topic - Next topic
... funktioniert nicht mehr - hat es aber vorher.

"Plötzlich" funktioniert sowohl auf meiner OPNsense (VBox-VM) als auch auf dem darunterliegenden Host der "ddclient" nicht mehr. Bei beiden erhalte ich nacheinander die beiden Meldungen "WARNING: found neither IPv4 nor IPv6 address" und "WARNING: Could not determine an IP for <myDomain>". Die hinterlegten Credentials sind sehr sicher richtig, und der Client HAT ja auch funktioniert. (Allerdings gebe ich zu, dass ich nicht weiß, wie lange er schon nicht mehr korrekt arbeitet - vielleicht seit einem der letzten OPNsense-Updates?)

Ich habe jetzt herausgefunden, dass es tatsächlich am "Finden der eigenen IPv4 liegt:

Wenn ich auf meinem Ubuntu-Host aufrufe
sudo ddclient -daemon=0 -debug -verbose -noquiet -ip <meineIP>,
dann funktioniert das Update.

Mit
ifconfigfinde ich heraus, wie meine Interfaces heißen (dachte ich zumindest), aber wenn ich dann
sudo ddclient -daemon=0 -debug -verbose -noquiet -if enp3s0aufrufe, steht unten wieder die Fehlermeldung
WARNING:  found neither ipv4 nor ipv6 address
DEBUG:    get_ip: using ip, ip reports <undefined>
WARNING:  unable to determine IP address

Auf meiner OPNsense ist die richtige Schnittstelle eingetrage, und ich sehe, dass am 11.01.2025 das Update geklappt hat, seitdem aber immer wieder die beiden Meldungen stehen.

NB: Ich nutze INWX als Provider und "DynDNS-Dienst". Was mache ich denn bloß falsch?