Gelöst: os-api-backup nicht mehr verfügbar?

Started by antiager, August 30, 2024, 09:52:05 AM

Previous topic - Next topic
August 30, 2024, 09:52:05 AM Last Edit: August 31, 2024, 10:18:29 PM by antiager
Hallo Forum!

In OPNsense 24.7.3_1 ist anscheinend os-api-backup nicht mehr verfügbar???

Das wäre für mich sehr schade, da ich meine sense konfigs mit hilfe des Plugins sichere.

Oder bin ich zu doof um das Plugin zu finden?

Danke!
Danke für die Hilfe!
Thank you for your Help


Erstmal Danke!

Das bedeutet ich müßte das Plugin selbst kompilieren und dann in OPNsense schaffen?

Ich habe leider keine Ahnung wie das geht.

Gibt es irgendwo eine Anleitung wo man das OPNsense bezogen nachlesen kann?

Oder kennt jemand eine andere Lösung um die Konfig zu sichern?

Ohne mitwirkung von Google oder Nextcloud?
Danke für die Hilfe!
Thank you for your Help


Ja, URL tauschen wie beschrieben und fertig. :)


Grüsse
Franco

Vielleicht bin ich begriffsstutzig!

"Url tauschen wie beschrieben...." ???

Wo ist das beschrieben?

Welche Url tauschen?

Sorry wenn die Frage vielleicht doof ist!
Danke für die Hilfe!
Thank you for your Help

Du warst nicht weiter genau in deiner Aussage:

> Das wäre für mich sehr schade, da ich meine sense konfigs mit hilfe des Plugins sichere.

Da wo do dein Skript hast um die Konfig von der OPNsense zu ziehen musst du nur die URL ändern. Der neue URL (zumindest der lokale Pfad) steht in der ersten Antwort. 8)


Grüsse
Franco

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve!

Heißt das wenn ich eine neue OPNsense installiere brauche ich das Plugin nicht?

Wenn ich im Script die URL anpasse?


Das Plugin ist also tatsächlich nicht mehr downzuloaden?

Oder geht das jetzt nur noch wenn man eine OPNsense Lizenz hat?

Sorry ich kapiere es anscheinend nicht.
Danke für die Hilfe!
Thank you for your Help

> Das Plugin ist also tatsächlich nicht mehr downzuloaden

Das Plugin wurde entfernt weil in der Standardinstallation jetzt die gleiche Funktionalität verbaut it.

> Heißt das wenn ich eine neue OPNsense installiere brauche ich das Plugin nicht? Wenn ich im Script die URL anpasse?

Ja und ja.


Grüsse
Franco

Danke für die Geduld!

Jetzt hab ichs begriffen!  ???
Danke für die Hilfe!
Thank you for your Help

Hm;
mein Script läuft unter 24.7:

#!/bin/bash
KEY=,,..."
SECRET=,,..."
HOST="firewall"
BKPPATH="/usr/SHARE/BACKUP/OPNsense"
#
set -x
#
###curl -s -k -u $KEY:$SECRET https://$HOST/api/backup/backup/download -o $BKPPATH/opnsense-config-$(date +%F_%H%M%S).xml
curl -s -k -u "${KEY}":"${SECRET}" https://${HOST}/api/core/backup/download/this --create-dirs -o $BKPPATH/opnsense-config-$(date +%F_%H%M%S).xml
#
find $PATH/ -type f -name '*.xml' -mtime +42 -exec rm {} \;
#

Was hätte ich ändern müssen?

###curl -s -k -u $KEY:$SECRET https://$HOST/api/backup/backup/download -o $BKPPATH/opnsense-config-$(date +%F_%H%M%S).xml
curl -s -k -u "${KEY}":"${SECRET}" https://${HOST}/api/core/backup/download/this --create-dirs -o $BKPPATH/opnsense-config-$(date +%F_%H%M%S).xml


Ist doch schon geändert? ;)

oh, ja sorry;  :-[
dann war die Änderung schon vor der Version 24.7