Testumgebung mit VPN Zugang konfigurieren

Started by tyrell, August 15, 2024, 11:40:32 AM

Previous topic - Next topic
Hey zusammen,

eventuell hat jemand eine Idee zu meinem Problem.
Wir haben derzeit eine pfsense laufen mit folgenden Subnetzen, 1.0, 15.0, 80.0, 85.0, 90.0 und 10.x.x.x für VPN
Wir haben eine Testumgebung mit Opnsense aufgebaut und wollen in ca. 1 Monat damit Live gehen.
Derzeit hängt das WAN Interface im 15er Subnetz für den Zugang zum Internet. Damit kann ich aber natürlich kein VPN von außen testen.

Hatten jetzt einen LTE Router bestellt mit 02 30-Tage gratis Sim. Aber natürlich funktioniert dies nicht da das WAN Interface mit dem LTE Router im Bridge Modus einer 10.0.0.1 bekommt. Wahrscheinlich kein echter Bridge Modus.
Würde sicher eh nicht gehen wegen NAT von Mobilfunk etc.

Einen zusätzlichen normalen Anschluss über Glasfaser oder DSL gibt es nicht. Die werden an der Pfsense benötigt.
Hin und her switchen zwischen den beiden Firewalls geht auch nicht.

Wenn ich das neue 1er Netz erstmal als 2er Netz konfiguriere kann stimmen ja die Static IP Mappings auch nicht.

Falls jemand noch eine Idee hat...eventuell selbst mal in dem Dilemma war....

Was für ein VPN soll es denn sein? IPsec? OpenVPN? WireGuard?
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)


Dann nimm doch einen anderen Port als den vom Live-Setup und richte auf der pfSense eine Portweiterleitung ein. Dann kannst du alles so weit einrichten und wenn es produktiv wird, änderst du noch den Port und fertig.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Genau das oder einfach die OPN parallel zur pf hängen, wenn das WAN im 15er Subnet ist, steht da ja offensichtlich eh noch nen anderer Router vornedran, dann kann man doch da die Separation schon machen?
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.