2 Externe IP's Hetzner Server Opnsense

Started by Oachkatze, July 31, 2024, 02:34:28 PM

Previous topic - Next topic
Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage. Ich spiele ein wenig mit dem Gedanken, eine zweite externe IP-Adresse hinzuzufügen. Momentan ist meine Netzwerk-Konfiguration so aufgebaut, dass alles weitergeleitet wird, außer Port 22 und 8006.

Meine Frage wäre: Wie gehe ich vor, oder wie baue ich die Netzwerk-Konfiguration bei Proxmox auf?

Momentane Konfiguration:

auto enp0s31f6
iface enp0s31f6 inet static
address 00.000.00.109/26
gateway 00.000.00.65
up route add -net 00.000.00.109 netmask 255.255.255.192 gw 00.000.00.65 dev enp0s31f6
post-up sysctl -w net.ipv4.ip_forward=1
# post-up sysctl -w net.ipv6.conf.all.forwarding=1
post-up iptables -t nat -A PREROUTING -i enp0s31f6 -p tcp -m multiport ! --dport 22,8006 -j DNAT --to 10.10.10.1
post-up iptables -t nat -A PREROUTING -i enp0s31f6 -p udp -j DNAT --to 10.10.10.1
# route 00.000.00.109/26 via 00.000.00.65

auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address 10.10.10.0/31
bridge-ports none
bridge-stp off
bridge-fd 0
post-up iptables -t nat -A POSTROUTING -s '10.10.10.1/31' -o enp0s31f6 -j MASQUERADE
post-down iptables -t nat -D POSTROUTING -s '10.10.10.1/31' -o enp0s31f6 -j MASQUERADE

#OPNSense WAN - Proxmox LAN
auto vmbr1
iface vmbr1 inet manual
ovs_type OVSBridge
#VM Network


Am liebsten wäre mir wenn ich in der OpnSense einfach ein VirtuelIP anlege und über dies alles manage

Willst Du die zweite ip für die OPNsense haben und dann die Haupt IP nur noch für Proxmox?

Das wär sehr einfach.

Quote from: lewald on July 31, 2024, 03:48:20 PM
Willst Du die zweite ip für die OPNsense haben und dann die Haupt IP nur noch für Proxmox?

Das wär sehr einfach.

Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

Ich möchte eine zweite IP-Adresse in OPNsense einrichten, damit ich dort NAT und Port-Forwarding konfigurieren kann, um festzulegen, über welche IP-Adresse kommuniziert werden soll.