Nextcloud Backup

Started by stulpinger, March 08, 2024, 05:14:24 PM

Previous topic - Next topic
Servus@All,

folgende Konfiguration (etwas längerer Text):

WAN1 - Magenta - Modem im Bridge Modus - OPNsense1 - öffentliche IP
Nextcloud auf RS1619xs+
Zugriff auf NC über subdomain + npm, intern + extern
ohne Probleme

WAN2 - A1- Modem im Bridge Modus - OPNsense2 - öffentliche IP
Nextcloud auf RS1619xs+ (natürlich selbe wie oben)
Zugriff auf NC über subdomain + npm, das Zeugs läuft im WAN1, quasi von extern
ohne Probleme

Also WAN1 und WAN2 zwar in derselben Wohnung aber physikalisch getrennt

Unter NC - Verwaltungseinstellungen - Sicherheit - jeweils ein neues App-Passwort erstellt
In den OPNsense(n) jeweils sudomain, user, PW eingetragen

Problem:

Backup der config von den OPNsense(n)

WAN1 - also im LAN - funktioniert nicht, keine Fehlermeldung in der OPNsense GUI
WAN2 - also extern - funktioniert - Backup successful, current file list:
mit der/den ensprechenden xml Dateien ...

Backup von beiden OPNsense(n) zur Fehlereingrenzung auf meinen Firmen-Nextcloud-Zugang, also von extern, ohne Probleme

Im WAN1 und WAN2

unter Firewall - Settings - Advanced
Reflection for port forwards
Automatic outbound NAT for Reflection

aktiviert wegen Zugriff per subdomain im LAN, für WAN2 zwar nicht notwendig ...

WAN2 existiert "nur" wegen diverser VPN-Dinger etc. um quasi den Zugriff auf WAN1 zu testen, ob es wirklich auch von extern funktioniert

d.h. irgendwie liegt das Problem im LAN ... habe momentan keine Ahnung, wo ich da ansetzen könnte

Habe es inzwischen wie folgt gelöst, nachdem ja das Backup eh im LAN stattfindet

OPNsense - System - Backups - Nextcloud

bei URL statt der subdomain einfach die IP meiner Nextcloud eingetragen

http://192.168.0.41

http ohne s, weil im LAN
Zugriff von extern auf die Nextcloud erfolgt per NPM mit Zertifikat etc.