DHCP Adresse immer zuweisen

Started by Mason, March 29, 2024, 10:39:21 AM

Previous topic - Next topic
Hallo Zusammen,

gibt es die Möglichkeit in der Opnsense den DHCP Clients imemr die gleiche IPv4 und IPv6 zuzuweißen.

Ich kenn das noch von der Firtzbox, das der Client immer die gleiche Adresse bekommen kann.
Allerdings finde ich die Option in der Opnsense nicht. Ab und an wechselt er einfach die v6 Adresse, die ich aber brauche, muss dann die ports wieder an die neue Adresse anpassen.

Bei Static Mapping kann ich ja nur Adressen außerhalb des DHCP Pools vegeben.

Wäre super wenn mir einer sagen könnte wie das geht. Danke!!

Quote from: Mason on March 29, 2024, 10:39:21 AM
Bei Static Mapping kann ich ja nur Adressen außerhalb des DHCP Pools vegeben.

Wäre super wenn mir einer sagen könnte wie das geht. Danke!!
Du mußt statische IP bei der OPNSense immer außerhalb des DHCP-Bereiches vergeben

Ok danke für die Info.
Dann stell ich den Client halt gleich auf statische IP um.

Quote from: Mason on March 29, 2024, 10:39:21 AM
Allerdings finde ich die Option in der Opnsense nicht. Ab und an wechselt er einfach die v6 Adresse, die ich aber brauche, muss dann die ports wieder an die neue Adresse anpassen.

Nutzt Du ULAs oder hast Du statische IPv6-Präfixe? Bzw.: Was meinst Du mit "wechselt er einfach die IPv6-Adresse"? Den EUI-64-Anteil oder den Präfix?

Wenn Dich die IPv6-Adresse eines Clients überhaupt interessiert, dann mutmaßlich, weil Du den ansprechbar machen willst. Für etwaige Firewall-Regeln (von außen) wäre dazu ein "Dynamic IPv6 host"-Alias relevant, für DNS brauchst Du einen entsprechenden Anbieter, der auch IPv6 kann.

In beiden Fällen kann der Präfix wechseln, es wäre nur der Host-Anteil relevant. Und den kannst Du per DHCPv6 konstant halten - noch einfacher ginge es per SLAAC, weil dann einfache eine aus der MAC abgeleitete EUI-64 genommen wird - und die ist konstant.
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 800 up, Bufferbloat A+