Netzwerk hilfe

Started by rabo, January 10, 2024, 06:47:03 PM

Previous topic - Next topic
Alle PC's haben 2 Netzwerkkarten mit den jeweiligen Netzwerken.

Momentan habe ich 2 unmanaged switches je einen pro Netzwerk

Kann ich das Ganze mit einem managed switch und ggf. einer netzwerkkarte pro PC machen?

     .-----.     .-----.    .-----.   
     | PC1 |   | PC2 |  | PC3 |
     '-----'     '-----'    '-----'
      |  |            |  |     |   |     
      |  |            |  |     |   |
      |  |            |  |     |   |
      |  |            |  |     |   |
     .---------------------------.
     |       switch              |
     '---------------------------'
            |              |
            |              |   netzwerk 192.168.33.1/24
            |              '------------| sense |
            |
            |
            |   
       .---------------.
       | wlanbridge    |  Netzwerk 192.168.178.1/24
       '---------------'     

Kommt auf das Betriebssystem und den Netzwerktreiber der Netzwerkkarten im PC an.

Die PCs müssen einen Trunk Port zum Switch machen, auf dem getaggte VLANs liegen. Unter Linux oder FreeBSD und mit Intel Netzwerkkarten ist das kein Problem.

Bei Windows, noch nie wirklich gemacht. Die meisten normalen Netzwerkkarten unter Windows haben nur die Möglichkeit ein VLAN auszuwählen.

Zwei Netzwerkkarten (für Windows) sind die pragmatisch richtige Lösung (meiner Meinung nach.)

Die beiden Unmanaged Switche könnte man zu einem managed Switch mit VLANs zusammenlegen, aber wenn das neu für dich ist würde ich mich erstmal in VLANs einlesen. Wenn das was du hast für dich gerade funktioniert, und es keinen Grund gibt es zu ändern, lasse es einfach so.
Hardware:
DEC740

Danke Dir. Ja das funzt jetzt erstmal.  Dann lass ich es so und befasse mich mal mit vlan.