Vodafone Fritbox für Telefonie

Started by TMG, December 03, 2023, 01:40:01 PM

Previous topic - Next topic
December 03, 2023, 01:40:01 PM Last Edit: December 03, 2023, 01:44:59 PM by TMG
Hallo, ich bin von der Unifi UDM zu OPNsense gewechselt.
Also ganz neu und frisch hie bei EUCH.
Ich habe die OPNsense jetzt auf einen Mini-PC installiert und
soweit vorbereitet, dass jeder wieder Internet hat. Also erstmal
alles freigegebn. Dachte ich zumindest.
Es hängt an einem LAN Port eines Unifi Switchtes noch eine Fritzbo!6660 als Client
wo ich die SIP-Telefonie Daten eingetragen habe.
Mir wird jetzt berichtet, dass die Telefonie wohl nicht wirklich funktioniert.
Es soll "verständnis" Probleme geben, das man den Gegenüber nicht hört, schlecht versteht usw.
Muss ich in so einem Fall noch irgendwas an der OPNsense anpassen, damit
zumindest erstmal wieder die Vodafone (Bayern) Telefonie funktioniert?

Mein Aufbau:
Fritz!Box 6660 im BridgeMode als Modem (10.1.50.1)
-- OPNsens 10.1.50.100
OPNsense
-- WAN (DHCP)
-- LAN (192.168.1.0/24)
UNIFI Switche
UNIFI AP´s


Würdet ihr das im Grundkonzept so aufbauen. VLAN kommen erst, wenn alles wieder funktioniert.
Oder wie würdet ihr das auch in Bezug auf die Vodafone SIP Telefonie machen?

Quote from: TMG on December 03, 2023, 01:40:01 PM
Es hängt an einem LAN Port eines Unifi Switchtes noch eine Fritzbo!6660 als Client
....
Fritz!Box 6660 im BridgeMode als Modem (10.1.50.1)
Ist das ein und die selbe Fritzbox oder hast du zwei - das hab ich nicht ganz rausgelesen.

Ich hab meine FritzBox 6591 auch im BridgeModus und die macht auch die Telefonie.
Ich hab das ganze für per VLAN für Telefonie gelöst, worüber die FritzBox dann per LAN1 angeschlossen
ist, sich die Smartphone-App verbindet und ich auf die WebGUI komme.

Hier mal das Bild, wie ich es gebaut habe und es problemlos funktioniert
Es braucht allerdings eine Route auf der FritzBox auf das Gateway der OPNSense des entsprechenden VLAN für das den LAN-IP-Bereich ( ich hab komplett   10.0.0.0/16 gemacht ).
Vorsichtig damit, wenn der falsch gesetzt wird, kommst du nicht mehr auf die FritzBox und kannst die auf Werkseinstellungen zurück setzen - macht ein Konfig-Backup vorher



December 04, 2023, 12:23:01 PM #3 Last Edit: December 04, 2023, 02:14:33 PM by TMG
Quote from: Tuxtom007 on December 04, 2023, 08:50:26 AM
Ist das ein und die selbe Fritzbox2 oder hast du zwei - das hab ich nicht ganz rausgelesen

Nein aktuell ist es nicht die gleiche Fritzbox. Die hängt im zweiten Haus bei meinen Eltern nur für DECT Telefonie.
Die gebridgte Fritzbox1 hängt vor der OPNsense als MODEM.

Fritzbox1 (10.1.50.1) BridgeMode als Modem
I  (10.1.50.100)
OPNsense (192.168.1.1)
I  ALL 192.168.1.0/24
UNIFI Switch1 --------------- Unifi Switch 2--------------- Fritzbox 2 als Client (mit SIP Vodafone Daten)
I                                                                                   192.168.1.200
UNIFI Switch 3                                                          
I
Server Proxmox 192.168.1.220
(inkl. Unifi Controller lxc 192.168.1.221)


Aktuell klingelt das DECT beim Anruf, Sprachverbindung ist aber nur in eine Richtung möglich.
Vom DECT ausgehend ist die Verbindung OK

Probiert habe ich das hier jetzt mal
https://mg-sky.de/2018/05/11/voip-mit-einer-firtzbox-7490-hinter-opnsense/