Bei Änderungen jedesmal das Interface neu zuweisen

Started by splashy, October 14, 2023, 01:04:09 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

Mein Problem fing an als, ich im Juli auf einmal festgestellt habe, dass alles innerhalb meines Netzwerks funktioniert, nur kamen die Clients nicht ins Internet.
Daraufhin wollte ich mich auf die Firewall Web-UI schalten und dort war ein Webserver Error 500. Dachte ich mir, einfach mal die Firewall neu starten, dann geht wieder alles.
Ergebnis: Die Web-UI war nicht erreichbar und Internet war auch nicht da.
Die Hauptverbindung zu meinem Switch ist ein LAGG bestehend aus 2x1Gbit Ports. Zum Glück habe ich mir damals bei der Einrichtung ein "Backup LAN" eingerichtet, sprich einen LAN Port an der Firewall, um in Notfällen hoffentlich noch draufzukommen. Über diesen konnte ich die Web-UI auch wieder erreichen, Internet ging auch. Nach vielem hin und her probieren habe ich herausgefunden, dass ein einfaches neu zuweisen des Interfaces von meinem LAGG wieder alles ging, als ob nie was gewesen wäre.
Seit dem habe ich dieses Problem nie wirklich lösen können. Und es betrifft anscheinend nur OFFICE (opt2).
Immer wenn ich z.B. den WireGuard Dienst neu starte, muss ich über meinen Backup Port das Interface neu zuweisen. Sprich ich wähle em4 aus (ein Interface, welches nicht in Benutzung ist), speicher dies und wähle danach wieder lagg0_vlan10 aus. Das ist sehr störend.
Könnt ihr mir weiterhelfen, woran das Problem liegen könnte? OPNsense ist auf dem aktuellsten Stand und die Updates, die in der Zwischenzeit kamen, haben das Problem leider nicht lösen können.

Ich bin gespannt, was die Lösung sein wird  :)