Daten bei einer Bridge filtern?

Started by Andreas, July 18, 2016, 07:45:04 PM

Previous topic - Next topic
Hi,
ich hab eine Liegenschaft per WLAN angebunden und würde gerne das grundsätzlich auf einem VLAN Laufen lassen. Soweit so gut kein Thema.
Aber diese Liegenschaft soll eigentlich teil eines bestimmtes Subnetzes sein - jedoch aus Sicherheitsgründen will ich max 3 oder 4 IPS (besser wäre noch MACs) durch lassen von dem VLAN "Liegenschaft" ins Zentrale VLAN "Gebäudetechnik".
Geht das mit Bridge? Jemand ne Idee?


Gehts auch ohne das NAT abzuschalten?

Ich denke es geht auch mit Outbound-NAT. Soll ja nur verhindert werden, dass Pakete umgeschrieben werden, im Tutorial wird nämlich WAN und LAN "gebridged". Mit LAN/OPTx gibt es ja kein automatisches Outbound. Wäre auch blöd. :)