DDNS

Started by tomas, July 05, 2016, 09:22:05 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen.

Gibt es bei OpnSense eigentlich einen DDNS-Updater?
Falls ja; kann man bei diesem auch IP-Adressen für andere Geräte auf eine Adresse setzen. Ich frage, weil das in einer IPv6-Umgebung ja nötig ist.

Hi Tomas,

Es gibt stehen verschiedene Varianten zur Verfügung: das traditionelle Dynamic DNS mit einem Web-Client, RFC 2136 und DDNS/DHCP.

Wobei dich wohl ersteres am meisten interessiert. Im Moment beschränkt es sich auf die Adresse des ausgehenden Interfaces zum Internet.

Es kommt auch auf den Service an: manche unterstützen arbiträre IP Adressen, andere nicht. Um welchen Anwendungsfall geht es genau?


Grüße
Franco

Hi Franco,

danke für die Antwort.

Es geht um folgenden Anwendungsfall:

Der Anschluss ist ein DualStack-Lite-Anschluss. Aus dem Grund bringt mir ein DDNS Update auf IPv4-Basis wenig. Ich müsste schon die IPv6-Adresse des NAS an den DDNS-Dienst übermitteln können.

Gleiches gilt aber auch z.B. wenn ich OpenVPN auf der OPNSense nutzen will.

Bei einem DS-Lite Anschluss ist die IPv4-Adresse eben nutzlos.

July 05, 2016, 11:05:58 AM #3 Last Edit: July 05, 2016, 12:43:05 PM by franco
Hi Tomas,

Also IPv6 Dynamic DNS gibt es, eventuell klappt es dann schon damit und einem Port Forward auf das NAS?

Mit Custom (v6) ließe sich so etwas einrichten unter Services: DNS Tools: DynDNS. Ob wir native IPv6 Provider aus der Liste unterstützen kann ich aus Mangel an IPv6 in meiner Umgebung nicht sagen. Sollte das Problem so lösbar sein, spricht aber auch nichts gegen die Aufnahme weiterer IPv6 Provider für die automatische Konfiguration.


Grüße
Franco

Ok, vielen Dank.

Ich werde das zu gegebener Zeit dann testen. Aktuell kann ich das noch nicht, ich sondiere gerade die Möglichkeiten.

Passt, bin gespannt auf die Ergebnisse. Hatte noch etwas herum gelesen, ist wirklich knifflig mit DS-lite. :/