[SOLVED] OPNSense limitiert LAN traffic (?)

Started by aTTomiX, November 09, 2022, 12:22:37 PM

Previous topic - Next topic
November 09, 2022, 12:22:37 PM Last Edit: November 12, 2022, 08:09:01 PM by aTTomiX
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe mich gerade angemeldet weil mir der Kopf raucht  :o

Folgendes Setup habe ich:
OPNSense als Router/FW. 4 Schnittstellen verfügbar (10/100mbit/s)
Schnittstelle 1 WAN, Schnittstelle 2 LAN (192.168.1.1)
Im Lan befindet, angebunden an einem 1000mbit/s Switch, ein UnRaid Server und die Clients

Folgendes Problem habe ich:
Nach der (erfolgreichen) Installation eines ACMEClient+HAProxy auf der OPNSense sind meine Dienste vom UnRaid Server mit meiner Domain erreichbar. Soweit so gut. Nun scheint allerdings mein interner LAN traffic über die OPNSense zu laufen, da er plötzlich auf 100mbit/s limitiert ist. Mir ist irgendwie nicht klar, was der Proxy hier mit einfachen LAN Kopieraufträgen zu tun hat, bzw. was sich zu vorher verändert hat (was offensichtlich der Fall sein muss?)
Kann mir hier jemand Licht ins dunkle bringen? Allein durch die Installation des Proxy hab ich schon einiges gelernt aber hier steh ich irgendwie komplett vor einem Fragezeichen.

Vielen Dank bereits für Antworten,
Grüße
aTTomiX

Quote from: aTTomiX on November 09, 2022, 12:22:37 PM
Folgendes Setup habe ich:
OPNSense als Router/FW. 4 Schnittstellen verfügbar (10/100mbit/s)
...
Nun scheint allerdings mein interner LAN traffic über die OPNSense zu laufen, da er plötzlich auf 100mbit/s limitiert ist. Mir ist irgendwie nicht klar, was der Proxy hier mit einfachen LAN Kopieraufträgen zu tun hat, bzw. was sich zu vorher verändert hat (was offensichtlich der Fall sein muss?)
Kann mir hier jemand Licht ins dunkle bringen? Allein durch die Installation des Proxy hab ich schon einiges gelernt aber hier steh ich irgendwie komplett vor einem Fragezeichen.

moin, also wenn du eine hardware hast die nur 100mbit/s interfaces hat dann wirst du auch nicht mehr über die leitung bekommen. sollte ich deinen post falsch verstanden haben:
- bitte mal einen grafischen netzwerkplan
- bitte mal genau hersteller/model deiner hardware
- bitte genau angeben welcher netzwerkkarten du einsetzt
- bitte prüfe ob auf deinem switch nicht ein/der port umkonfiguriert ist (ich gehe mal von einem managed switch aus)
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Verstehe die Frage auch nicht ganz, ein Netzwerkplan wäre hilfreich. Wenn der Traffic über die Sense läuft, dann ist die Limitierung erklärbar, andernfalls kann ich es mir gerade nicht erklären. Sind die Netze von deinem PC und dem Unraid Server logisch oder physikalisch getrennt?

November 09, 2022, 11:58:34 PM #3 Last Edit: November 10, 2022, 12:01:01 AM by meyergru
Kann es sein, dass Du den Unraid Server unter seinem externen DNS-Namen über den HA-Proxy ansprichst? Dann wird der Traffic ja über die OpnSense geroutet und die hat nunmal nur 100 MBit/s.

Du solltest den Server über seinen lokalen Namen (genauer: unter seiner lokalen LAN-IP ansprechen). Wenn Du das kaschieren willst, mach Split DNS, also maskiere den DNS-Namen im LAN.

Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A

Danke für eure Zeit und Antworten.

Ich löse das hier kurz auf und Schäme mich weiter  ::)

Tatsächlich lag das Problem an einer Netzwerk UP Dose die nicht richtig aufgelegt war. Im Neubau macht man eben mehreres parallel....

Danke nochmal!