DHCP-Server auf OPNSense: Problem mit .0 und .255 Adressen?

Started by white_rabbit, August 31, 2022, 12:22:19 PM

Previous topic - Next topic
Hallo.
Wir haben heute etwas festgestellt, von dem ich nicht genau weiß, ob das nun ein Fehler oder ein Feature ist.
Unser WLAN ist ein /16er Netz mit einem großen DHCP-Bereich. Wir hatten dort bisher eingestellt:
DHCP von 172.16.0.1 bis 172.16.15.254

Nun wurden dabei auch Adressen wie z.B. 172.16.7.0 oder auch 172.16.8.255 an ein Gerät vergeben. Darf das sein oder führt das zu Problemen? Im /24-Netz wären das ja die Multicast/Broadcast-Adressen aber kann das im /16-Netz evtl auch zu Problemen führen?

Wir hatten mit dieser Einstellung extreme Probleme im WLAN: langsam, ständig wechselnde Verbindungen, Verbindungsabbrüche etc und seitdem wir die Bereiche einzeln angelegt haben und darauf geachtet haben, dass es immer nur von .1 bis .254 ging, kommt es uns so vor, als sei das WLAN stabiler und schneller.
Kann da was dran sein?

Quote from: white_rabbit on August 31, 2022, 12:22:19 PM
Nun wurden dabei auch Adressen wie z.B. 172.16.7.0 oder auch 172.16.8.255 an ein Gerät vergeben. Darf das sein oder führt das zu Problemen? Im /24-Netz wären das ja die Multicast/Broadcast-Adressen aber kann das im /16-Netz evtl auch zu Problemen führen?
Nein. 172.16.8.255/16 ist mit dieser Netzmaske/Prefixlänge eine völlig normale Adresse. Die "dotted decimal" Schreibweise gaukelt da Besonderheiten vor, die nicht da sind. Letztenendes ist es eine 32-Bit unsigned Ganzzahl.

172.16.0.0 und 172.16.255.255 sind die einzigen beiden Adressen, die ausgeschlossen sind.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Hallo.
Ok, das dachte ich mir -- dennoch ist die Frage, ob so eine Adresse im Zusammenhang mit VLANs oder Accesspoints (in diesem Fall UniFi) irgendwelche Probleme machen können? Wir hatten jedenfalls sehr häufige Resets und Merkwürdigkeiten im WLAN. Seitdem wir das umgestellt haben, ist es scheinbar verschwunden ... ob das irgendeinen kausalen Zusammenhang haben kann, kann ich aber nicht sagen.


Naja, dann wären diese Produkte halt kaputt. Ohne Paket-Traces im Live-Zustand, lässt sich das aber kaum sagen.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Oder du schaltest nochmal testweise zurück, und beobachtest ob der Fehler wieder auftreten würde  :)