1:1 Nat mit openVPN

Started by Schlestone, February 10, 2022, 03:25:07 PM

Previous topic - Next topic
Moin moin,

hat einer von euch eine verständliche Anleitung wie ich zwei Standorte mit dem selben Subnet über openVPN und 1:1 Nat verbinde?

Irgendwie finde ich alles nur für IPSec.

Gruß und danke

Erstmal vorab gefragt: Will man das wirklich oder würde es nicht mehr Sinn machen - ja auch wenns aufwändig ist - eine Seite ordentlich auf ein anderes Netz glatt zu ziehen? Das gäbe im Nachgang auch wesentlich weniger Probleme als so.

Ansonsten ist die Frage ob beide Seiten miteinander wirklich alle-mit-allen reden müssen oder ob es ggf. nur um einzelne Systeme geht, die man mit ner Outbound NAT auf beiden Seiten erschlagen könnte. OpenVPN Tunnel haben ja charmanterweise ein Gateway über das man NATten könnte.

Wenn es wirklich 1:1 NAT sein muss, dann sollte die Anleitung für BiNAT von IPsec eigentlich auch für OpenVPN nutzbar sein. Im Prinzip machst du ja trotz allem genau das Selbe. Einen Standort für den anderen maskieren mit nem anderen Netz, und das bleibt gleich. Nur statt dem Interface IPsec dann eben das entsprechende OpenVPN IF auswählen.

Cheers
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.