FTTH statische IP mittels DHCP?

Started by aeschma, July 17, 2021, 01:20:55 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich bekomme von meinem FTTH Anbieter eine statische Public IP (z.B. 47.11.8.47). In der Sense wird jedoch eine andere IP angezeigt aus dem gleichen IP Bereich. Die andere IP (z.B. 47.11.8.15/22) weißt mir das Modem des Anbieters via DHCP zu. Kann ich die statische IP einfach fest in der OPNsense einstellen (hier z.B. 47.11.8.47/22).

BTW. Ich habe die OPNsense neu aufsetzen gemusst und alles händisch neu eingestellt. Früher/ In der alten Version hat er, die mir zugewiesene Public IP 47.11.8.47 angezeigt. Ich weiß halt nicht, ob der Provider etwas geändert hat, ich etwas anderst konfiguriert habe oder sich bei der OPNsense etwas geändert hat.

Das bedeutet nicht ernsthaft, dass du noch NIE ein Backup deiner config.xml gemacht hast, oder? ***glotz***
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

July 17, 2021, 04:15:04 PM #2 Last Edit: July 17, 2021, 04:18:03 PM by aeschma
Habe einige Backups und bin ein Riesen Fan des Git Backups. Habe aber neue Hardware für die Sense angeschafft. Dachte altes Backup drauf und dann auf HA konfigurieren... *War ich nur zu blöd um das zum laufen zu bekommen, da es mir auf der neuen die Interfaces verhauen hat* Die ,,alte" hat Probleme gemacht ohne Ende und ich hab keine stabile Internetverbindung mehr hinbekommen trotz MultiWan. Deswegen hab ich ne Not Op gestartet und die neue kpl. manuell konfiguriert. Die alte wartet sogar noch brav im Rack bis ich Sie wieder zum Leben erwecke, setze Sie aber wahrscheinlich auf ,,defaults" zurück da ich mir schon 4 Tage den getty mit der Config gegeben habe und auch wahrscheinlich durch meine Rumprobiererei bei der Fehlersuche der Sense nicht unbedingt was gutes getan habe ^^ ... Wenn ich die jetzt hochfahre crash ich mein Netzwerk, muss ich zuerst etwas umbauen....

Na denn, die alte config.xml mit dem Texteditor der Wahl aufmachen und nachschauen, wie es früher war...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Hab ich ;)

War früher auch auf Dhcp, hat aber irgendwie die public IP zugewiesen. Da es aber doch einiges an Einstellungen gibt übersieht man schon gerne etwas .... Mein bauchgefühl sagt aber das der Provider was an der Modem-Config geändert hat ...

Interessant wäre es für mich das ganze von DHCP auf static IPv4 zu bekommen ....

Hi,

hast du das Modem des Anbieters neu gestartet? Eventuell auch einfach mal 5 Minuten vom Strom trennen und dann schauen.
Ansonsten dann die MAC-Adresse des WAN-Anschlusses der alten Hardware auf der neuen unter Interfaces->WAN->MAC-Adresse eintragen.

Gruß KH