transparenter squid-Proxy in Kombination mit Multi-WAN-Load-Balancing

Started by mscd, July 06, 2021, 12:12:09 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

an meiner OPNsense hängen derzeit zwei DSL-Router. Gemäß folgender Anleitung

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OPNsense_Multi_WAN

habe ich eine WAN-LoadBalancing-Gruppe erstellt, welche auch soweit scheinbar funktioniert.
Da der gesamte HTTP(S)-Verkehr diverser lokaler Subnetze per NAT-Regel auf der OPNsense transparent durch den dortigen squid-WebProxy geleitet wird, ist mir aktuell unklar, ob der squid-proxy ebenfalls das WAN-LoadBalancing-Gateway benutzt oder den gesamten Traffic "nur" über das aktuelle Standard-Gateway anfrägt.

Ich benötige den transparenten squid-Proxy für einen kategorisierten WebFilter (blacklisting). Seitens einer mir bekannten Sophos UTM läuft dort auch jeglicher WebProxy-Traffic sauber über das Load-Balacing ... ist das bei der OPNsense auch so möglich?

Schöne Grüße und besten Dank für jegliche Hinweise,
mscd