Multi-WAN und Caching-Proxy

Started by kannix, March 17, 2021, 02:28:55 PM

Previous topic - Next topic
March 17, 2021, 02:28:55 PM Last Edit: March 17, 2021, 07:49:37 PM by kannix
Ahoi zusammen,

seit ein paar Tagen beschaeftige ich mich mit OPNsense und habe ausgiebig mit genannter Konstellation rumgebastelt: Ein anfaengerfreundliches Rezept konnte ich nicht finden. Hier mein Resultat zur weiteren Diskussion ...

Hintergrund:
Bei meinem Kumpel in der Firma ist das DSL (2.5Mbit/s) grottenlangsam, LTE (100GB/Monat) hingegen funzt ganz passabel.

Ziel:
- Dual-WAN
- Vorzug LTE
- ist das Kontingent aufgebrauch, failover auf DSL
- Windows-Updates cachen (ca. 10 PCs im Netzwerk)

Die offenbar entscheiden Firewall> Rules> LAN habe ich hier
https://www.tcptechs.com/opnsense-transparent-caching-filtering-proxy-with-virus-scanning-step-3-opnsense-caching-proxy/
und
https://www.tcptechs.com/opnsense-transparent-caching-filtering-proxy-with-virus-scanning-step-6-transparent-proxy/
gefunden:
pass/in/firstMatch IPv4 TCP/UDP * * 127.0.0.1 3128    *                * allow NAT Proxy
pass/in/firstMatch IPv4 TCP/UDP * * 192.168.1.1 3128    *              * local route PROXY


Vielleicht habt Ihr Lust meine umfangreichere Doku https://bastelbude.grade.de/mediawiki/index.php?title=OPNsense#aim auf Grobe Schnitzer meinerseits zu checken und gegebenenfalls die Manuals zu ergaenzen?

Viele Gruesse aus dem Revier, Dirk

moin, habe lange nichts mehr mit windoof gemacht. aber ich kann mich errniern das es mal sowas wie wsus gab. kannst du das nicht nutzen. würde das nicht mit einem proxy machen (persönliche meinung) vorteil war es damals, der admin konnte vorher die updates prüfen und freigeben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100