Port Forwarding mit VPN (PIA, OpenVPN)

Started by kosta, March 05, 2021, 01:33:56 AM

Previous topic - Next topic
Hallo,
angenommen man will über VPN Port Weiterleitung einrichten... wie? Muss man was in dem OVPN config machen? Bekommt man vom VPN Port zugewiesen? Kann man beliebige Ports nehmen?
Bei PIA in der App wird ein Port zugewiesen...

Wie funktioniert die Sache?

Danke

- was ist PIA
- ein Port in einer OpneVPN Konfiguration ist für das verbinden notwendig (auf diesem hört der Server)
Ich glaube du solltest dich erstmal richtig einlesen deine Frage macht so kein Sinn
Das was du willst sind 2 verschiedene Themen so wie ich das lese


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

March 05, 2021, 07:47:03 AM #2 Last Edit: March 05, 2021, 07:51:03 AM by kosta
PIA = PrivateInternetAccess, VPN-Anbieter.
Es geht hier um die Port Weiterleitung eines Ports über dem VPN-Kanal.
Normalerweise hat man ja auf der WAN Schnittstelle eine Port Weiterleitung, zB. 12345 -> Webserver.
Meine OPNsense verbindet sich zu PIA also OVPN-Client, sodass ich die Möglichkeit habe zB. ein ganzes Netzwerk (VLAN) über VPN zu routen.

Und was ich sehen kann, wenn ich mich mit der PIA-App verbunde, vergibt mir PIA einen Port zur Nutzung der Port-Weiterleitung. Und dieser ist seit gestern gleich, daher gehe ich davon aus, dass ich vielleicht einen Port mehr oder weniger zugewiesen bekommen habe. Grundsätzlich ist es so, diesen Port trage ich bei meiner Applikation ein (meistens für Torrent-Programme angedacht). An der Firewall selbst sind keine Einstellungen notwendig.

Nun, wenn mich aber mit OPNsense als Client zum PIA verbinde, weiß ich nicht wie ich die OPNsense dazu bringe diese Port-Weiterleitung bei der OpenVPN einzuschalten und mir ein Port zu geben. Sodass ich dann in der OPNsense hingehen kann und in NAT Einstellungen tatsächlich auf dem VPN-Interface eine Portweiterleitung zu meinem Server einrichte.

Ich frage mich ob das irgendwas ist, was ich in der Konfiguration des OpenVPN Tunnels machen kann?