[SOLVED] Postfix einige fehler nach dem Update im Logfile.

Started by Nephiria, December 02, 2020, 08:48:02 PM

Previous topic - Next topic
Hi Nachdem ich nun das Update auf die Version "OPNsense 20.7.5-amd64" durchgeführt habe ist im logfile folgende Fehlermeldungen aufgetretten.

1.
OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys: Permission denied

2.
warning: milter inet:localhost:11332: read error in initial handshake
warning: milter inet:localhost:11332: can't read SMFIC_OPTNEG reply packet header: No error: 0

telnet localhost 11332
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
quit
Connection closed by foreign host.


ist schon bekannt wie man diese Probleme lösen kann?
Danke.

Viele Grüsse

1. ist bekannt, nicht schlimm.
2. Kannst du milter Protocol mal ändern?

Hi habe bei dem Milter schon auf ipv4 und ipv6 getestet in beiden fällen das gleiche Problem.
Zuvor hatte ich nur auf ipv4 die Probleme damit nun aber auf beiden Protokollen.

Aber erst seit dem Update besteht das Problem bei mir.
Nun stellt sich die Frage ob ich von meiner Seite was machen kann oder ob das ein bug ist.

Viele Grüsse und danke.


20.7.2 ich nehme nicht jedes update mit was rauskommt.

und wenn du machst:

opnsense-revert -r 20.7.2 postfix-sasl

Ist es dann weg?


Das eine Problem ist gelöst nachdem ich nochmals die alte und neue version installiert habe. Danach hat der Milter auf IPv6 wieder funktioniert.

Also revert und wieder aktuelle Version und jetzt geht's? Und opikeys Fehler ist noch da?

Ja OTP Fehler sind nach wir vorhanden. Aber da meintest du dies wäre ein bekanntes Problem. Wie genau wo finde ich den Beitrag dazu weil habe dazu hier im Forum nichts gesehen.


Ja ist bei mir auch so aber erst seit dem neuen update vom Postfix. Es ist nicht so das es nicht funktioniert mich würde es nur interessieren ob Konfiguration Problem ist oder eher neuer Bug / Feature was man irgendwo ausschalten kann.