[GELÖST] OpenVPN-Tunnel läuft nicht stabil.

Started by Stephan84, March 22, 2020, 08:16:18 AM

Previous topic - Next topic
Quote from: Stephan84 on March 22, 2020, 04:32:32 PM
So...

Also es läuft auf jeden Fall stabil, wenn es auf Blech betrieben wird. ...
Es ist nur wahnsinnig langsam! Wenn ich mit iperf die Leitung ohne VPN über die Firewall teste komm ich auf 680 Mbit/s, wenn es über den Tunnel geht dann bin ich noch bei 65 Mbit/s.
Wie sieht das bei Euch aus?

Was bremst denn da so?
Viele Grüße
Stephan

Welche Hardware, welche Encryption? TCP oder UDP?

https://hamy.io/post/0003/optimizing-openvpn-throughput/

https://www.reddit.com/r/PFSENSE/comments/cx3lw6/what_am_i_missing_with_slow_openvpn_performance/
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Ja! Stimmt, ich bin jetzt mittlerweile bei folgender Hardware

Intel(R) Core(TM) i7-4650U CPU @ 1.70GHz (4 cores)
8 GB RAM und 4 X 1 GBit Netzwerkkarten

Es läuft jetzt mit 288 Mbits/sec stabil.
Ich habe mal gehört, dass OpenVPN ja nicht Multicorefähig ist. Es gibt aber Abhilfe, wenn man mehrere VPN-Server mit unterschiedlichen Ports anlegt werden die Prozessoren besser ausgenutzt.

Stimmt das?

Also das Problem, dass ich hatte wa rein Hardwareproblem! Scheinbar frühstückt OpenVPN CPU-Rechenleistung!!

Viele Grüße