CARP-Konfiguration unter Hyper-V verursacht Zuigriffsprobleme beim WAN-Gateway

Started by mkonecny, March 09, 2020, 10:36:41 AM

Previous topic - Next topic
Wir haben versucht eine CARP-Konfiguration mit zwei OPNsense V20 unter Hyper-V 2016 einzurichten, indem wir eine zweite OPNsense aufgesetzt, die Konfiguration gemäß Anleitung durchgeführt und beide Knoten danach neu gestartet hatten. Danach kam es zu massiver Problemen beim Internet-Zugriff - auch beim Zugriff auf das ISP-Gateway von anderen Geräten aus kam es zu Paketverlusten und die Antwortzeiten waren z.T. extrem hoch.

Die Hyper-V Server sind über NIC-Teaming mit dem Switch verbunden und die Kommunikation mit diesem erfolgt über tagged VLAN's. Hat jemand eine derartige Konfiguration am Laufen?


Ich habe zwar selbst keine OPNsense als HyperVM aber soweit ich weiß, gibt es beim HyperV eine Option beim Netzwerkadapter, dass auch "fremde" MAC Adressen zugelassen werden. Ist dies aktiv?


Bei meinem 2016er Server heißt diese "Spoofing von MAC-Adressen aktivieren".
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD