[Solved] OpenVPN Site-to-Site: Clientseitig Verbindungsprobleme

Started by visionsbox, March 04, 2020, 09:29:15 PM

Previous topic - Next topic
Sorry - ich muss das Thema doch nochmal erwärmen. Ich hab mich leider zu früh gefreut denn es funktioniert immer (oder wieder?!) nicht. Ich muss die Tests gerade immer auf den Abend verschieben wenn ich bei mir daheim in meinem Testaufbau ungehindert werkeln kann.. und das geht leider auch nicht immer.

Ich hab jetzt von der Clientseite aus meinen Faux-Pas bereinigt und beide Test-Clients eindeutig in das eine VPN-Clientseitige LAN gehängt (Default Gateway: 10.0.21.1).

Ich kann jetzt auch von beiden Seiten aus (Server/Client) beliebige IPs pingen - das ging vorher schon mal nicht.
Ich kann clientseitig einen erfolgreichen tracert ausführen - ein serverseitiger tracert ergibt aber wieder/immernoch:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  10.0.20.1
  2    47 ms    51 ms    47 ms  10.0.55.2
  3     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.


An den Firewall-Regeln hat sich nichts geändert. Auch an den Interface-Settings oder VPN-Server/Client Einstellung nicht.
Hat das vielleicht was mit der clientseitigen OPNSense, die hinter dem DS-Lite/NAT meiner UnityMedia-Box hängt zu tun?
Klingt vielleicht nach einer DAU-Frage, doch ich weiß nicht mehr was mir sonst noch einfallen soll, aber das meine beiden LAN-Interfaces jeweils mit /24 maskiert sind spielt doch keine Rolle.. oder?! Irgendwas ist grundlegend falsch und ich finde es nicht..  ::)

Bin um jede Hilfe dankbar.

Wisst ihr was?! Das Problem ist nicht OPNSense - oder OpenVPN. Das Problem hier bin ich...  >:(

Hier läuft alles wie es soll. Wenn man es denn auch so konfiguriert wie es sein soll und nicht ein dummen Quatsch macht.

Danke  ;D

Na wenn du den Layer8 Fehler gefunden hast, dann ist ja gut  ;)
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD