os-tor

Started by pumuckl, January 30, 2020, 10:19:19 AM

Previous topic - Next topic
PF macht kein NAT wenn der Port lokal in Verwendung ist wenn du das meinst.

February 01, 2020, 09:59:04 AM #16 Last Edit: February 01, 2020, 11:17:54 AM by pumuckl
dns sollte per NAT von dem Client  auf 127.0.0.1 gehen


aber die deny any regel blockt dns vom client an der ip der firewall, wenn ich dns nicht extra erlaube.

es sieht so aus aus wenn dns nicht über tor läuft

edit:
ist der Client dann noch anonym, die tor ip hat er?

Du sollst nur !Diese Firewall blocken.

sorry verstehe gerade nicht was du meinst?




February 04, 2020, 09:31:10 AM #19 Last Edit: February 04, 2020, 12:56:21 PM by pumuckl
Vielen dank Fabian für deine Hilfe hier im Forum

eine frage häte ich noch

Wie erstelle ich ein  Exit Node für Deutschland


Ist das so korrekt?
Ziel netzwerk eingeben und die lokalen ports?



Action  Protocol  Network            Start Port     End Port 
Accept   ip4 1xx.xx0.1xx.0/20 9040    9070



kann  ich mehrere nodes anlegen?

nochmal vielen dank

edit1:__________________________

ich ahbe versucht  das in das torrc file einzufügen:
ExitNodes {DE}
StrictNodes 1



aber am Anfang von dem file steht:
##
## OPNsense autogenerated config file.
## Don't change it because your changes get lost.
##
##


das eingeben von der   Exit Node ip in der plugin Konfiguration funktioniert anscheinen nicht, oder ist falsch.

habe es auch so probiert, ohne erfolg :
Enabled
Action     Protocol     Network          Start Port      End Port  Commands
Accept IPv4     185.220.100.240          
Reject IPv4       any                                    


Einen Exit Node würde ich dir in DE nicht empfehlen. Schau einfach mal nach dem Fall der Zwiebelfreunde nach, was da passiert ist. Funktioniert an sich ganz einfach - du musst nur ACLs anlegen, auf welche Ports und IP-Adressen man drauf darf. Außerdem musst du das relay aktivieren. Du kannst keinen Exit Node haben, wenn du Onion-Services hast und das hast du laut deiner vorherigen Postings.

Und die genannte Direktive kannst du soweit ich weiß gar nicht übers UI setzen.

Dei Onion-Services habe ich alle wieder gelöscht,ich habe nur Clients die Tor benützen um anonym zu bleiben.

Ich möchte kein Exit anbieten, sondern Tor von einen bestimmten land verlassen, Das kann auch Polen sein.

Mein client,der tor benutz, soll mit curl ipinfo.io immer das selbe vorherdefinierte Land anzeigen.

Wenn man Tor Browser benützt, muss man für Polen das:
ExitNodes {PL}
StrictNodes 1

in das torrc file eintragen.

https://www.informatiqua.de/tor-exit-knoten-festlegen-l%C3%A4ndersspezifische-ip-adresse/

wie funktioniert das mit dem  plugin ?

gruss