Magenta TV gelöst

Started by Gortosch, December 19, 2019, 11:42:24 PM

Previous topic - Next topic
December 19, 2019, 11:42:24 PM Last Edit: December 20, 2019, 09:44:31 AM by Gortosch
Nabend,

ich bin gerade am Verzweifeln. Ich versuche meinen neuen 401er Magenta TV Receiver zum laufen zu bekommen. Die erste Hürde ist TFTP. Ich schaffe es nicht, dass der Receiver sich sein Update downloaden kann. Ich habe es bereits mit Outbound NAT und Port Forwarding probiert. Aber ohne erfolg.

Magenta_TV steht für den Receiver z.B. 192.168.10.6

Outbound NAT:
WAN   Magenta_TV     udp/ *   *   udp/ 69   Interface address   *   YES
bzw.
WAN   Magenta_TV     udp/ 69   *   udp/ *   Interface address   *   YES

Port Forwarding:
WAN   UDP   *   *   WAN address   69 (TFTP)   Magenta_TV     69 (TFTP) <- Hier bin ich mir überhaupt nicht sicher.

Das Problem ist ja, dass die Anfrage an den Server über UDP 69 geht und dann mit einem anderen Port geantwortet wird. Wie ist hier eigentlich die Portrange? Oder habe ich etwas ganz falsch verstanden?

An das darauffolgende Problem mit Multicast mag ich noch gar nicht denken.

Hat schon jemand eine Lösung oder kann mir bitte helfen? Für pfSense gibt es wohl schon einige Lösungen speziell für die TFTP-Geschichte. Aber für OPNSense leider sehr wenig bis überhaupt nix.


Grüße
Sven

Moin Sven,

Hast du die Forensuche benutzt? Es gibt hier div Threads zum Thema MagentaTV.
U.a. Gibts auch div Konfigurationen/Konfigurationsansätze zu dem Thema.

Ich kann mich nun zwar nicht an irgendwelche Probs mit TFTP erinnern, aber evtl wirst du in den anderen Threads fündig.

Lg
Dominic


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Morgen Dominic,

ja natürlich. Sehr viel ist zu Entertain zu finden, aber das lief bei mir einwandfrei. Im ersten Schritt geht es mir ja um das Update des receivers das läuft nach meinen Recherchen über TFTP. Hierzu ist aber im Forum sehr wenig bis überhaupt nix zu finden. Außer das es mit OPNSense zu Problemen kommen kann oder mal gab.

Gibt es eigentlich eine gute Möglichkeit sich Pakete mit OPNSense ansehen zu können? Um einfach zu schauen was will der Receiver wirklich bzw. wo ist das Problem? Ich mutmaße im Moment ja nur. Und sehe im FW log, dass wenn "Download" auf dem Receiver steht kurz darauf ein Paket abgewiesen wird das von Außen mit einem sehr hohen Port(wechselnd) ankommt.


Gruße
Sven   

Hallo,

es läuft jetzt. Aber nur wenn ich folgende Regeln als Floating Rules definiere (s. Anhang)

Aber, wenn ich alles richtig verstanden habe, wird jeglicher Traffic UDP eingehend wie ausgehend und IGMP (ist das nicht auch UDP?) zugelassen. Egal wohin und egal woher? Oder? Das ist dann nicht so ganz Sinn der Sache.


Grüße
Sven