Unbound 1.9.2_1 instabil?

Started by abhijit.bossotto, September 04, 2019, 04:40:26 PM

Previous topic - Next topic

Hallo Zusammen

Ich hatte ja mal DNSCrypt-Proxy mit Unbound 1.9.2_1 im Einsatz. Leider erwies sich Unbound als instabil (hat immer wieder den Service neu gestartet). Habt ihr mit Unbound ähnlich (schlechte) Erfahrungen gemacht? Falls ja, was habt ihr dagegen gemacht? Oder gibt es ev. eine Alternative zu Unbound um diese mit DNSCrypt-Proxy verwenden zu können?

Wie ich gesehen habe, ist Unbound 1.9.3 bereits draussen. Wann wird die in Opnsense integriert?

Fragen über Fragen :-D

Viele Grüsse

Abi

Quote from: abhijit.bossotto on September 04, 2019, 04:40:26 PM

Wie ich gesehen habe, ist Unbound 1.9.3 bereits draussen. Wann wird die in Opnsense integriert?


19.7.4 :)

Du kannst ja auch nur dnscrypt verwenden, ohne Unbound ..

Quote from: mimugmail on September 04, 2019, 10:02:28 PM
Du kannst ja auch nur dnscrypt verwenden, ohne Unbound ..

Wusste gar nicht, dass das auch ohne geht :O Aber: Wie müsste ich das dann sauber konfigurieren? Sprich, was müsste ich unter System -> General -> Settings -> als DNS Server eintragen? Wohl kaum 127.0.0.1? :-D

September 05, 2019, 10:05:29 AM #3 Last Edit: September 05, 2019, 10:41:48 AM by abhijit.bossotto
Quote from: abhijit.bossotto on September 05, 2019, 10:00:45 AM
Quote from: mimugmail on September 04, 2019, 10:02:28 PM
Du kannst ja auch nur dnscrypt verwenden, ohne Unbound ..

Wusste gar nicht, dass das auch ohne geht :O Aber: Wie müsste ich das dann sauber konfigurieren? Sprich, was müsste ich unter System -> General -> Settings -> als DNS Server eintragen? Wohl kaum 127.0.0.1? :-D

Ich habe jetzt unter System -> General -> Settings die IP Adresse der Firewall eingetragen. Damit scheint es nun zu funktionieren! (Falls du hier jedoch einen Verbesserungsvorschlag hast, so bin ich natürlich offen)

Ich bin offenbar wirklich von der doofen Sorte. Wenn ich nun in DNSCrypt-Proxy als Listen-Adress :53 eintrage und dann unter System -> General -> Settings die IP der Firewall eintrage, geht es einige Minuten und dann geht grad gar nix mehr.

Nun also meine Fragen:

1) Was muss ich in DNSCrypt-Proxy unter Listen-Adress eintragen? (Gemäss Anleitung habe ich :53 eingetragen damit er auf allen Interfaces dort lauscht)
2) Was muss ich unter System -> General -> Settings eintragen? (Gar nix? Die FW Ip?)
3) Müsste ich ggf. auf der Firewall noch was einrichten?

Herzlichen Dank dir für deinen Input :)

Ja, :53 oder die LAN IP:53, dazu den Haken das privileged Ports erlaubt sind, dann schauen dass Unbound auch wirklich aus ist. Als DNS in System : Settings : General dann localhost oder LAN IP.

Das sollte eigentlich funktionieren.

Habe paar Reports dass dnscrypt abschmiert wenn du IPv6 in dnscrypt aktiviert hast und das System aber kein IPv6 macht. Evtl. isses das?

Quote from: mimugmail on September 05, 2019, 11:36:18 AM
Habe paar Reports dass dnscrypt abschmiert wenn du IPv6 in dnscrypt aktiviert hast und das System aber kein IPv6 macht. Evtl. isses das?

Hallo,

Sagte dir heute schon jemand, das du ein Genie bist? :o Falls nicht: Du bist ein Genie! :-) Das war es. Ich habe das auch deaktiviert und nun funktioniert alles soweit ich das überblicken kann.

Ich hoffe, ich muss dich deswegen nun nicht mehr belästigen und danke dir sehr für deine Hilfe und deine Inputs!

Viele Grüsse

Abi