Speichern Schnittstelle => WebGUI hängt (timeout)

Started by mimu15, February 24, 2020, 10:06:58 AM

Previous topic - Next topic
February 24, 2020, 10:06:58 AM Last Edit: February 24, 2020, 12:47:49 PM by mimu15
Hallo zusammen,

nach 10 Jahren Shorewall ist es Zeit für eine neue Firewall und OPNsense war meine erste Wahl.
Allerdings hab ich ein kurioses Problem beim Konfigurieren.

Wenn ich unter Schnittstellen/WAN (gilt auch für LAN und OPT1) etwas einstelle und auf SPEICHERN klicke, bekomme ich nach ca 1:15 min einen Timeout des Browsers (Firefox: Fehler: Verbindung unterbrochen).

Dabei spielt es keine Rolle ob ich die Beschreibung der Schnittstelle ändere, Blockieren privater Netzwerke deaktiviere (was das eigentliche Ziel wäre) oder gar keine Änderung vornehme.

Alle anderen Änderungen im Webinterface funktionieren soweit.

Wie kann ich den Ursprung des Fehler eingrenzen ?
Suche im Forum&Google war brachte keinen richtigen Treffer.

Installationsdetails und Basis:

  • OPNsense 20.1 läuft in einer Virtualbox 6.1 mit 2GB Ram, 2 Cores (i5), 30GB disk
  • 3 Interfaces: LAN(em0), WAN(em1), OPT1(em2 - Haustechnik)
  • Grundsatzfunktionalität LAN-WAN und OPT1-LAN funktioniert soweit

Bis jetzt konnte ich die Schnittstellen nur in der Konsole einstellen, aber da erreicht man nicht alle nötigen Einstellungen (oder gibt es noch Kommandos?).

besten Dank im Voraus
Michael

Update: typo im Betreff gefixt

February 24, 2020, 12:46:25 PM #1 Last Edit: February 24, 2020, 12:48:12 PM by mimu15
ich habe eine Lösung aber keine Ursache.

Ruft man das OPNsense Webinterface statt von einem PC im LAN(=em0), aus dem Browser des Virtualbox-Hosts auf, dann gehts ohne Probleme.

Beide PC sind Kubuntu 18.04LTS mit allen Updates, jeweils Firefox (73.0).

Ursache unbekannt ???

so long
Michael



Hi,

ich habe dieser Hänger auch sehr oft, bei mir sind das aber die TAP/Zerotier Interfaces. Wenn man da was speichert dann hängt sich das Interface mit einem Timeout auf. Leider muss ich nach jedem reboot alle Zerotier basierten Interfaces einmal speichern und Anwenden damit diese korrekt funktionieren, da nervt es schon bisserl wenn man 3-4 Timeouts durchlaufen muss.