OPNsense und SIP bzw. TLS

Started by DaJo29493, Today at 01:48:34 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich bin noch OPNsense-Neuling und habe Folgendes bereits aufgebaut:
WAN-Schnittstelle mit PPPoE (Fritz!Box 7530 fungiert nur noch als Modem) und bislang ein Office-Netz mit eigener IP-Range und Telefonie-Netz mit der IP-Range 192.168.30.x
Im Telefonie-Netz befindet sich eine AnsitelIP-Telefonanlage (192.168.30.3). Diese baut eigenständig über den SIP-Trunk der Telekom (CompanyFlex) die Telefonverbindung auf.
Nun habe ich das Problem, dass nur eingehende Gespräche funktionieren, aber keine ausgehenden.
Nach Rücksprache mit der Telekom ist die Ursache wahrscheinlich die Firewall, die die entsprechenden Ports nicht geöffnet hat.

Laut Telekom müssen für CompanyFlex-SIP-Trunk die folgenden Ports geöffnet sein:

Eingehend:
TCP 1024
TLS 1024
UDP 1024-65335

Ausgehend:
UDP 53
UDP 123
UDP 1024-65335


Ich habe also NAT-Portweiterleitungen wie folgt eingerichtet:


Ist das so grundsätzlich korrekt?
Wie kann ich denn als Protokoll das geforderte TLS verwenden? Dies wird mir bei OPNSense garnicht angezeigt.

Kann mir jemand bitte helfen?