OpenVPN und Client Export mit dyn. IP

Started by Taste, April 30, 2019, 11:54:39 AM

Previous topic - Next topic
Hi,
ich nutze die OPNsense zu hause und versuche grade OpenVPN einzurichten. Soweit klappt es mit Cert + User und PW auch. Da ich die IP dynamisch erhalte, müsste ich diese aktuell immer beim Client Export in den Hostnamen eintragen. Ich würde es aber eher mittels URL machen.

Die Idee: Ich möchte keinen externen Dienstleister für so etwas nutzen. Ich habe im I-Net einen Webserver mit fester IP und könnte dort eine Seite https://ssl.meine-dom.tld einrichten. Dort habe ich bereits ein Script, dass die externe dyn IP meines Heimnetzes registriert und authorisierten anzeigt. Das ist der Weg wie ich aktuell per Remoteverbindung drauf komme. Ich könnte dort ein Redirect auf die dyn. IP einrichten und so eine Umleitung auf mein Heimnetz durchführen (Idee). Leider kann ich in der OPNsense als Hostname keine URL eintragen.

Habt ihr eine Idee?
thx

April 30, 2019, 12:15:45 PM #1 Last Edit: April 30, 2019, 12:18:36 PM by micneu
das kannst du über die opnsense machen mit dem packet dyndns
ich nutzen keinen externen dienstleister sondern ich habe eine domain bei cloudflare
darüber mache ich meinen eigenen dyndns dienst.
und in den vpn einstellungen kannst du es auch per dyndns machen
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Hi,
und danke für deine schnelle Antwort. Ich habe noch Fragen dazu, da mein Test nicht funktionierte.

Also mit dem Packet dyndns, kann ich einen Provider für DynDNS Dienste nutzen. Wollte ich ja nicht. Ich sehe, dass ich dort auch SelfHost oder Custom einstellen könnte, was sich nach einer eigenen Lösung anhört. Weiter komme ich so nicht.

Versucht hatte ich auf meinem Server ein Redirect auf IP-Heim: https://dyn-ip:1194 Was jedoch zu keinem connect führt. Das Problem dürfte sein, dass der VPN Client hinter der Domain die öffentliche IP des Servers sieht und den Redirect erst gar nicht durchführt.


ich sehe es so, warum kompliziert machen wenn es schon was fertiges gibt wie cloudflare.
aber dann bau dir ein eigenes system was irgend wie kompatipel zu dyndsn (custom) in dyndns ist.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100