Telekom Entertain/MagentaTV

Started by xHackYx, February 19, 2019, 06:12:21 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich würde gerne mein Netz umbauen.

Geplant ist DreyTek Vigor->OPNSens->Lan

Jedoch nutze ich EntertainTV bzw. Magenta TV und habe leider keine Infos gefunden, ob Entertain mit OPNSens
möglich ist.

Hat evtl. wer von euch diesen Netzaufbau mit Entertain am laufen und kann mir bestätigen, dass es geht ?
Oder evtl. sogar eine Anleitung ?

Ich habe lediglich eine Anleitung zu PFSens gefunden.

Kann ich diese soweit übernehmen.
Sprich Firewall Regeln etc.

oder gibt es allgemein Probleme mit dem IGMP Proxy unter OPNSens ?

Grüße.

Also ich hab das bei mir ans Laufen bekommen (wenn auch nur auf dem LAN Interface, Gäste fehlt noch.)
Mußte aber auch ewig basteln, da es von meinem Anbieter NetKom hier in Thüringen auch keine Dokumentation gibt.

Also bei mir läuft das IPTV als DHCP auf nem extra VLAN.
Die Einstellungen für den IGMP Proxy sind folgende:
LAN downstream 10.0.XXX.XXX/24
IPTV upstream 224.0.0.0/4, 193.158.0.0/4


Eigentlich sollte das auch bei der Telekom laufen, welches IF dafür verwendet wird kann ich leider nicht sagen.

Ob die Netze ausreichend sind, weiß ich leider nicht. Hab mir das halbwegs aus ner Fritte rausgezogen.
Falls jemand noch nen Hinweis hat, kann man das Ganze ja ergänzen.

Quote from: xHackYx on February 19, 2019, 06:12:21 PM
Hallo,

ich würde gerne mein Netz umbauen.

Geplant ist DreyTek Vigor->OPNSens->Lan

Jedoch nutze ich EntertainTV bzw. Magenta TV und habe leider keine Infos gefunden, ob Entertain mit OPNSens
möglich ist.

Hat evtl. wer von euch diesen Netzaufbau mit Entertain am laufen und kann mir bestätigen, dass es geht ?
Oder evtl. sogar eine Anleitung ?

Ich habe lediglich eine Anleitung zu PFSens gefunden.

Kann ich diese soweit übernehmen.
Sprich Firewall Regeln etc.

oder gibt es allgemein Probleme mit dem IGMP Proxy unter OPNSens ?
Hast du das so zum Laufen gebracht?
Ich arbeite gerade am gleichen Thema und bin bisher nicht erfolgreich gewesen.
-Till
System1: Qotom Q310G4
System2: APU2C4


Danke. Hilft irgendwie alles nicht weiter.
Ich habe das VLAN tagging auf dem Draytek Modem laufen, also kein VLAN tagging auf dem WAN if.
Der Media Receiver hängt an einem separaten LAN port 1:1 (kein switch).
Dennoch fängt der stream nach ein paar sekunden an zu stocken.
Grüße!
System1: Qotom Q310G4
System2: APU2C4

Erklären kann ich's nicht, aber allgemein wird empfohlen, das VLAN auf der sense zu machen und nicht auf dem Draytek.
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Hmm. Danke. Es gab andere hinweise hier die empfiehlen es auf dem modem zu machen.
Aber ich kann es gerne am WE probieren ob es einen Unterschied macht.   
System1: Qotom Q310G4
System2: APU2C4