Webmin...

Started by rolfd, March 30, 2019, 07:06:48 AM

Previous topic - Next topic
Alles was über die GUI konfiguriert werden kann, muss auch in irgendeiner Weise die Konfiguration anfassen. Das ist bei jeder Firewall gleich, sei es Sophos, pfSense, IPFire, IPCop etc.
Jedes Plugin macht das genauso, ABER, du bist nicht gezwungen das Plugin zu installieren. Du kannst auch über die Console nur Postfix als pkg installieren (sowas wie RPM, DEB etc.) und dann mit Webmin verwalten. Super Sache oder? Open Source halt :)

Eine Liste der verfügbaren Pakete die du installieren kannst findest du hier:
https://pkg.opnsense.org/FreeBSD:11:amd64/19.1/latest/All/
Installieren dann mit:
# pkg install paket
Alles mit "os-" ist von OPNsense, würde also configs überschreiben.

Wenn du was vermisst kannst du dir den portstree laden:
# opnsense-code ports

Dann in den port rein und
# make install

So kannst  du theoretisch auch ne Datenbank etc. hinzufügen.

Du bist alles völlig frei in dem was du tun willst .. das einzige Problem ist der Support, da die meisten halt auf Linie sind und von den Problemen auf die du triffst (ist in der Open Source Welt ja überall so) noch nie was gehört haben.


Schöne Zusammenfassung, Danke.
Als die Athener mit ihrem Heer nahten, sandte man der Legende nach die Drohung an die Stadt Sparta:

,,Wenn wir euch besiegt haben, werden eure Häuser brennen, eure Städte in Flammen stehen und eure Frauen zu Witwen werden."

Darauf antworteten die Spartaner:

,,Wenn."

Quote from: rolfd on April 03, 2019, 04:03:13 AM
In so fern ist aber auch die Sorge vor Eingriffen durch Webmin, die hier im Thread mehrfach geäussert wird relativ unbegründet, stellt aber auch den Begriff "open" im Namen in Frage.

Ich finde es nicht unbegründet weil Erfahrungswerte fehlen. Auch im Umgang mit OPNsense und was man damit alles darf und dass es da keine Grenze gibt und das Forum hier mit Menschen besteht die gern oder gezwungenermassen OPNsense verwenden aber keine Gesetze erstellen im Umgang damit. ;)

Ich verstehe die nachläufige Kritik: OPNsense ist nicht so "open" wie du es dir vorstellst im Umgang mit dem Thema. Nun versteh bitte dass das erst einmal deine Auffassung ist und mir hier noch eine faktische Begründung fehlt ohne die eine konstruktive Diskussion nicht aufgebaut werden kann.

Aktuell höre ich nur persönliche Kritik im Umgang mit dem Thema und den alten beliebten Fehler "ich bin meine Wünsche" und die Kritik am Wunsch ist dann unweigerlich als persönliche Kritik interpretiert. Dafür ist die Diskussion leider jetzt schon zu sachlich als dass diese den Anschein wecken könnte hier würden Personen für Ihre Ideen kritisiert und damit auch die Verwendungsgebiete von OPNsense negativ abgesteckt.

Da muss ich leider der angedeuteten Auffassung und Ableitung "open" ist nicht offen offen widersprechen. :)


Grüsse
Franco

April 03, 2019, 10:55:43 AM #18 Last Edit: April 03, 2019, 11:07:06 AM by rolfd
Lieber Franco,
"in Frage stellen" heisst aus meiner Sicht nicht, das ich das Gegenteil behaupte sondern das man da mal genauer schauen muss.. und der Maßsstab, welchen ich zu "open" anlege ist nicht mein privater sondern die übliche Praxis die LSB aus Gnu/Linux betreffend. Das es gute Gründe dafür gibt stelle ich nicht in Frage und das bzw. warum ich das so sehe hatte ich erklärt. User mimugmail hat oben die Möglichkeiten das System jenseits der GUI seinen Bedürfnissen anzupassen schön dargestellt.
Ich kritisiere auch niemand persönlich und ob man mit mir reden kann, sollte jeder selbst beurteilen können. Die fachliche Grundlage zu bezweifeln durch angeblichen "Magel an Argumenten/Beweisen" ist auch keine feine Art und zeugt eher von Unsicherheit. Ich bin an fachlicher Kommunikation interessiert und nicht an Stimmungsmache!

So und zum Abschluss quote ich mich jetzt auch noch mal selbst... in der Hoffnung das es dann wenigstens verstanden wird!
Quote from: rolfd on April 03, 2019, 04:03:13 AM
Aber darum geht es mir hier nicht... und das will ich auch nicht verhackstücken.

Quote from: franco on April 03, 2019, 10:31:45 AM
Dafür ist die Diskussion leider jetzt schon zu sachlich als dass diese den Anschein wecken könnte hier würden Personen für Ihre Ideen kritisiert und damit auch die Verwendungsgebiete von OPNsense negativ abgesteckt.

Und auch hier noch mal... es geht mir nicht um persönliche Kritik. Aber du suchst schon Streit, oder?
Als die Athener mit ihrem Heer nahten, sandte man der Legende nach die Drohung an die Stadt Sparta:

,,Wenn wir euch besiegt haben, werden eure Häuser brennen, eure Städte in Flammen stehen und eure Frauen zu Witwen werden."

Darauf antworteten die Spartaner:

,,Wenn."

Nein, ich suche bislang relativ erfolglos eine produktive Gesprächsbasis im Hinblick auf OPNsense Verbesserungen.

Ich bin in der Tat unsicher wozu die Diskussion dient. Ich habe mehrmals offene Fragen gestellt und keine konkreten Antworten enthalten. "Übliche Praxis" ist, wie soll ich sagen, schwammig formuliert.

> Ich bin an fachlicher Kommunikation interessiert und nicht an Stimmungsmache!

Dazu fehlen einfach Fakten die ich mehrmals erfragte. Stattdessen gibt es Aussagen wie diese. Daher kann ich hier an der Stelle auch nichts mehr sinnvolles tun ausser es ruhen zu lassen.


Grüsse
Franco