OpenVPN-Server und DNS

Started by Marcel_75, October 17, 2018, 09:26:07 PM

Previous topic - Next topic
October 17, 2018, 09:26:07 PM Last Edit: October 17, 2018, 09:28:38 PM by Marcel_75
Hallo,

leider muss ich bei meinem OpenVPN-Server als DNS-Adressen zusätzlich mind. 1.1.1.1 (oder auch 8.8.8.8 und/oder 9.9.9.9) eintragen, damit ich per OpenVPN und iPhone unterwegs online komme.

Lasse ich diese DNS-Server weg und trage dort nur den DNS-Server meines IPv4-Tunnelnetzwerks 10.1.2.0/24 ein, also 10.1.2.1, kann ich keine Seiten mehr ansurfen.

Und deshalb funktioniert nun leider auch nicht mehr der Werbeblocker (per Unbound DNS) von unterwegs aus – das war für mich eigentlich der Sinn bei der Sache (speziell beim iPhone).

Der Router selbst ist unter der 192.168.1.1 erreichbar, nutze zu Hause also ein 192.168.1.0/24.

Dazu muss ich sagen, das hatte schon mal problemlos geklappt in der Vergangenheit!

Normalerweise sollte doch die 10.1.2.1 als DNS-Adresse ausreichen?

Als Anleitung hatte ich damals dies hier benutzt:

https://www.sparklabs.com/support/kb/article/setting-up-an-openvpn-server-with-opnsense-and-viscosity/

Danke für Unterstützung & beste Grüße,
Marcel

The fact that we live at the bottom of a deep gravity well, on the surface of a gas covered planet going around a nuclear fireball 90 million miles away and think this to be normal is obviously some indication of how skewed our perspective tends to be. (Douglas Adams)

> Lasse ich diese DNS-Server weg und trage dort nur den DNS-Server meines IPv4-Tunnelnetzwerks 10.1.2.0/24 ein, also 10.1.2.1, kann ich keine Seiten mehr ansurfen.

Und warum trägst du nicht die LAN Adresse ein? Das VPN pusht ja eh meist das LAN - oder eben alles - um es über den Tunnel zu schicken?

"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.