Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - krempel

#1
Klar, hatte das nach dem Test meiner Privatkiste gemerkt und auch gemeldet.

Aus dem Status heraus kann ich gelegentlich den IPsec-Tunneln einen "Tritt in den Hintern" geben, wenn sie sich mal wieder vertüddelt haben. Das passiert bei Fritz!Box-VPN Gegenstellen leider gelegentlich. Da ist dann mal eben ein Klick auf den grünen Startpfeil bei Staus des Tunnels erforderlich. An der AVM-Implementierung kann ich nicht viel ändern, da die Kunden mit kleiner Praxis dort die Fritz!Box ganz zufrieden als Telefon-Universalrouter nutzen.

In sofern gilt das "tut doch alles" nur begrenzt, denn wenn ich den tunnel eingerichtet habe, er aber ein wenig Motivation braucht, ist das remote anministriert (per OpenVPN drauf) eben nicht möglich.

Daher lasse ich die Produktivkisten erstmal auf dem gegenwärtigen Stand 20.1.7, ein Patch auf der Kommandozeile würde einen Einsatz 50 km entfernt auslösen, muß am Freitag ja echt nicht sein :-)
#2
First of all, many thanks for this impressively fast response :-)

Well, this resets the gui to 20.1.7 as you wrote, but it seems, the underlying IPsec is not working right anymore, so i need a limitation of the whole packages to 20.1.7, else my VPNs are dead.

So, i revert to 20.1 as a emergency act and avoid the firmware upgrade.


Happy, this got my home OPNSense only, not the "production" one in my office.

Good Night
#3
Hello, sorry i'm a kind of newbie here,

Automatically Updated from 20.1.7 to 20.1.8 right now and soon a nightmare effect:
In the dashboard, IPsec part lost all the tunnels.
Okay, let's examine unter /VPN/IPsec/Tunnel Settings: There they are, also checked the "Enable IPsec".

But Status Overview is empty, strongswan is running, No IPsec traffic going to the peers.

Good luck, i just tried on my testing-car, not on the real machine, both machines are real hardware, no virtuals.

After reinstalling 20.1 from the image and let the config being fetched, all running well on 20.1.

But how do i limit the update to 20.1.7 avoiding this fatal 20.1.8?

Any suggestions?

Good evening
Krempel (from Germany)