Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Gh0sti

#1
Bei den Reservations in KEA kann man die DNS für den client angeben. Gibt man da z.b. die ip .200 ein und danach die .1, also erst lancache und dann opnsense, trägt er automatisch erst die .1 in die reihenfolge ein obwohl man es anders herum eingibt.

Gibt man für DNS als Beispiel .210 .111 und .110 ein nimmt er diese reihenfolge.

Also wird die .1 (opnsense) immer an die erste stelle gestellt sobald man sie bei DNS mit angibt. Das darf so nicht sein! Meine reihenfolge muss schon beachtet werden.

Ein FIX wäre toll...
#2
Hallo, ich sehe hier sehr wohl Handlungsbedarf für die GUI. Mit KEA findet man die Reservations in KEA DHCP v4. Fürs Workflow gehört das aber in Leases DHCP v4. Und die möglichkeit in den Leases mit einem + direkt einen Client zu den Reservations hinzuzufügen fehlt auch. Beim vorherigen DHCP war das wesentlich besser.

Man will ja schnell mal einen Client wählen und dem dann z.B. eine andere IP zuweisen oder die DNS für den Client festlegen. Ich nutzte z.B. Lancache und weise daher meinen PCs den Lancache als DNS zu und meinen Handys aber die OpnSense.

Wäre gut wenn das wieder so komfortabel wird wie früher...