Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Ricky

#1
Hallo zusammen,

ich bin seit Anfang des Jahres mit opnsense als Firewall unterwegs, bis auf eine Sache komme ich oberflächlich klar mit der Materie.

Auf Grund der ländlichen Gegend habe ich (im 21. Jhd. mitten in Deutschland !!!) kein DSL bekommen und bin mit einem 4G-Router an die
Außenwelt angeschlossen. Da ich VPN brauche hatte ich beim Provider eine öffentliche IP beantragt und bekommen. Der 4G-Router ist als
Modem geschaltet und reicht die öffentliche IP an meine opnsense durch.
Ich habe mich bei NOIP registriert, einen Hostnamen zugelegt und den DDNS-Schlüssel im dyndns-Plugin eingetragen. Soweit funktioniert
das, nur nach dem täglichen IP-Wechsel muss ich ein reboot fahren damit die neue IP erkannt wird, der IP-Wechsel wird
nicht automatisch erkannt.
Verschiedene Einstellungen der dyndns hatte ich schon erfolglos getestet.

Hier die jetzigen Einstellungen (nach Anleitung):
Dienst : noip
Hostnamen : mein NO-IP-Hostname, alldnskey.com
Prüfmethode : noip-ipv4
zu überwachende Schnittstelle : WAN0
IP Prüfzeitüberschreitung : 0
SSL erzwingen : nein
Intervall : 30
Backend : native

Woran könnte das liegen ? Kann mir jemand weiterhelfen ?
 
Vielen Dank vorab !