Nein nicht über die Firmware es betraf damals weltweit QNAP Kunden.
DAS NAS ist so eingestellt, dass alles auf dem neusten Stand ist (Wahr).
Damals gab es eine Schwachstelle in "Multimedia Console"
Entschlüsseln ja aber nur wenn die Verschlüsselung noch im Gange war.
Dann konnte man den Schlüssel irgendwie über SSH direkt an der NAS auslesen.
Ich hatte auch eine tolle E-Mail damals von QNAP,
in der stand, das NAS hätte nicht mit dem Internet verbunden sein sollen °°
Ist aber auch Schnee von gestern.
Als Privatperson ist es anscheinend nicht ohne weiteres vergönnt, seine Daten zu sichern.
Es sei den mit viel Geld oder Ministudium als Informatiker in Netzwerk und Security : )
Ich frage mich, ob ich sicherer lebe, wenn ich die 6500 Tausend bezahle?
Oder weiter jeden Abend Ordner zippe Hochlade überprüfen, ob die Dateien ok sind und danach alles auf HDD kopiere
Oder aber eine andere NAS?
DAS NAS ist so eingestellt, dass alles auf dem neusten Stand ist (Wahr).
Damals gab es eine Schwachstelle in "Multimedia Console"
Entschlüsseln ja aber nur wenn die Verschlüsselung noch im Gange war.
Dann konnte man den Schlüssel irgendwie über SSH direkt an der NAS auslesen.
Ich hatte auch eine tolle E-Mail damals von QNAP,
in der stand, das NAS hätte nicht mit dem Internet verbunden sein sollen °°
Ist aber auch Schnee von gestern.
Als Privatperson ist es anscheinend nicht ohne weiteres vergönnt, seine Daten zu sichern.
Es sei den mit viel Geld oder Ministudium als Informatiker in Netzwerk und Security : )
Ich frage mich, ob ich sicherer lebe, wenn ich die 6500 Tausend bezahle?
Oder weiter jeden Abend Ordner zippe Hochlade überprüfen, ob die Dateien ok sind und danach alles auf HDD kopiere
Oder aber eine andere NAS?