Vielen Dank für die Infos.
Die beiden "Wohnungen" sind seit meinem Ausbau 2015 von beginn an mit diesem Kabel verbunden und der Nachbar hatte Anfangs das Internet mit uns geteilt. Meine 50iger Leitung ist ihm nun aber zu mager geworden und er hat nun einen eigenen Glasfaseranschluß bekommen und möchte nun die "volle Bandbreite" nutzen. Da ich die Kameras ungern über VPN freigeben wollte und das Kabel eh schon seit 10 Jahren mit uns verbunden ist, und zum Glück bisher nix passiert ist, sehe ich momentan auch weiterhin da kein Problem. Bin mir der Sache aber bewusst. Danke kruemelmonster.
Der Nachbar ist gerade im Urlaub. Ich habe zwar Zugriff auf sein W-Lan, momentan jedoch nicht auf seine Fritte.
Wenn er zurück ist, teste ich das mal mit der Route auf der Fritzbox und melde mich wieder. Danke Zapad
schöne Grüße, d-man
Die beiden "Wohnungen" sind seit meinem Ausbau 2015 von beginn an mit diesem Kabel verbunden und der Nachbar hatte Anfangs das Internet mit uns geteilt. Meine 50iger Leitung ist ihm nun aber zu mager geworden und er hat nun einen eigenen Glasfaseranschluß bekommen und möchte nun die "volle Bandbreite" nutzen. Da ich die Kameras ungern über VPN freigeben wollte und das Kabel eh schon seit 10 Jahren mit uns verbunden ist, und zum Glück bisher nix passiert ist, sehe ich momentan auch weiterhin da kein Problem. Bin mir der Sache aber bewusst. Danke kruemelmonster.
Der Nachbar ist gerade im Urlaub. Ich habe zwar Zugriff auf sein W-Lan, momentan jedoch nicht auf seine Fritte.
Wenn er zurück ist, teste ich das mal mit der Route auf der Fritzbox und melde mich wieder. Danke Zapad
schöne Grüße, d-man