Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Freggster

#1
Guten Tag zusammen,

sitze seit mehreren Stunden vor dem PC und verzweifel so langsam!

Besitze ein Heztner Dedicated Server mit einer IP-Adresse. Darauf ist Proxmox VE installiert. Soweit alles in Ordnung. Als nächsten Schritt möchte ich gerne ein VM mit OpnSense installieren und konfigurieren.

Die VM hat folgenden Netzwerkkarten installiert:
Netzwerkkarte (net0) = virtio=BC:xxxx,bridge=vmbr1
Neztwerkkarte (net1) = virtio = BC:xxxx,bridge=vmbr2

Die VM "OpnSense" wird mit der opnsense iso gestartet...

Bereits in die Vorinstallations-Sequenz des OpnSense sind die folgende Interfaces komplett vertauscht.

LAN (vtnet0) -> v4: 192.168.1.1/24
WAN (vtnet1) ->

Bei alle Youtube Videos die eine OpnSense auf einen Promox via VM einrichten, erscheinen die Intefaces korrekterweise WAN (vtnet0) und die LAN (vtnet1)

Hier ist meine Interface Datei:

auto lo
iface lo inet loopback
iface lo inet6 loopback
iface eno1 inet static

# Hauptnetzwerk #####################################################################################################################

auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
        address xxx.xxx.xxx.xxx/26
        gateway xxx.xxx.xxx.xxx
        bridge-ports eno1
        bridge-stp off
        bridge-fd 0
        post-up   echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
        # Alles außer SSH (22) und GUI (8006) an pfSense weiterleiten
        post-up iptables -t nat -A PREROUTING -i vmbr0 -p tcp -m multiport ! --dport 22,8006 -j DNAT --to 10.10.1.1/31
        post-up iptables -t nat -A PREROUTING -i vmbr0 -p udp -j DNAT --to 10.10.1.1/31

iface vmbr0 inet6 static
        address xxx/64
        gateway fe80::1
# Hauptnetzwerk ######################################################################################################################

auto vmbr1
iface vmbr1 inet static
        address 10.10.1.0/31
        bridge-ports none
        bridge-fd 0
        bridge-stp off
        post-up   iptables -t nat -A POSTROUTING -s '10.10.1.1/31' -o vmbr0 -j MASQUERADE
        post-down iptables -t nat -D POSTROUTING -s '10.10.1.1/31' -o vmbr0 -j MASQUERADE
# VM-Netzwerk WAN

auto vmbr2
iface vmbr2 inet static
        bridge-ports none
        bridge-fd 0
        bridge-stp off
# VM-Netzwerk LAN

Es würde mir viele Nerven und Zeit ersparen, wenn Ihr mein Fehler beschreiben könntet.

Danke!