Hallo zusammen,
Das heißt um meine letzte Frage aus dem vorherigen Post zu beantworten, müsste ich zur Realisierung ein GW für das WAN-Interface einrichten, eine statische Route erstellen und eine Firewallregel setzen?
Muss dann nicht noch eine Rückroute gesetzt werden?
So langsam sollte ich mich auch an englische Tutorials bzw. good practices gewöhnen. Ich danke für den Post!
Ich habe es Zeitlich leider nicht ganz geschafft diesen Post durchzulesen. Ich bin aber dabei!
QuoteP.S.: Natürlich gilt weiterhin die Devise, Tagged und Untagged Traffic nicht auf dem selben physischen Interface zu mischen - also: Alle VLANs taggen!Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass man das "normale" LAN auch taggen muss?
QuoteD.h., möchtest du HTTPS vom LAN1 Gerät mit der IP 10.0.1.10 nach 1.1.1.1 erlauben, muss die Regel am LAN1 definiert werden, Protokoll TCP/UDP, Quelle ist 10.0.1.10, Quell-Port = jeder, Ziel = 1.1.1.1, Ziel-Port = 443. Und wenn HTTPS nach überall hin erlaubt werden soll, ist das Ziel "jedes".
Anfängerfehler, die hier nicht selten passieren, ist nämlich "WAN net" als Ziel zu setzen, das wäre aber nur das Subnetz, dem WAN angehört. Ebenso wäre die Gateway-IP hier falsch, auch wenn die Pakete tatsächlich dahin geroutet werden.
Code Select
[Client] 10.0.0.100
|
| (LAN 10.0.0.0/24)
|
[OPNsense]
LAN: 10.0.0.1
WAN: 10.10.0.2
|
| (WAN 10.10.0.0/24)
|
[Router/anderes Netz]
GW: 10.10.0.1
Das heißt um meine letzte Frage aus dem vorherigen Post zu beantworten, müsste ich zur Realisierung ein GW für das WAN-Interface einrichten, eine statische Route erstellen und eine Firewallregel setzen?
Muss dann nicht noch eine Rückroute gesetzt werden?
QuoteWas die VLANs angeht: Wenn man das vereinfachen will, sollte man nur eine "LAN"-Bridge vmbr0 (vtnet0) in die OpnSense-VM einbinden.
Man kann dann mittels "bridge-vlan-aware yes" die VLANs wie bei einem physischen Interface als Trunk an vtnet0 durchreichen lassen, so ist es auch hier erklärt.
So langsam sollte ich mich auch an englische Tutorials bzw. good practices gewöhnen. Ich danke für den Post!
Ich habe es Zeitlich leider nicht ganz geschafft diesen Post durchzulesen. Ich bin aber dabei!