Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - wwbusch

#1
German - Deutsch / Re: DHCP Timing Probleme
July 28, 2025, 04:17:33 PM
hm, da hab ich noch gar nicht dran gedacht das es was mit den wild zusammen geklöppelten switches zu tun haben könnte. Danke, das werde ich mal nachverfolgen und einheitlich aufsetzen...
#2
German - Deutsch / Re: DHCP Timing Probleme
July 28, 2025, 03:58:00 PM
Moin Danke für die Links. Hab ich leider schon alles durch.
Ich beobachte hier meine beiden DHCP Server. Das muss irgendein timing problem sein... Der AP in unserem besprechungszimmer holt sich immer ne IP (bzw. die clients dort) von dem windows DHCP Server aber die anderen clients immer von der Opnsense...
#3
German - Deutsch / DHCP Timing Probleme
July 28, 2025, 02:19:31 PM
Hallo allerseits.
Ich habe seit einigen Wochen eine Opnsense auf einem N150 Device mit 8GB Ram un d 128GB SSD. Das funktioniert auch super. Allerdings habe ich seit dem letzten Update das Problem, das einige (Macbook Air) plötzlich keine DHCP Adresse mehr beziehen. Ich hatte das selbe Problem mit der vorherigen Sophos XG125, das einige Macbook Airs nicht schnell genug eine IP Adresse bekommen haben und dann das ! immer angezeigt haben. Ich habe dann testweise einen Windows DHCP Server im Netz eingerichtet und dann hatte keiner mehr Probleme. Nachdem ich die Opnsense installiert hatte, schien alles gut zu sein aber seit ich Samstag die upgedatet habe beschweren sich meine User wieder. Ich hab nun den Windows DHCP wieder angemacht aber das kanns ja eigentlich nicht sein.
Leider weiss ich auch nicht, wo ich in irgendwelchen Logfiles das nachsuchen könnte bzw. es passiert nicht immer und nur bei einigen clients. Und immer nur Macbook Air mit M1 CPU...
Any ideas?
Gruss und Danke
Wolfgang
#4
bisher kann ich ca. 30 minuten nach neustart folgenden fehler sehen :

configd.py   Configd disconnected while executing : syslog list applications

Google zeigt mir da ehrlich nicht sehr viel.

Hab jetzt erst mal per Cronjob nen nächtliches Reboot angeordnet und werde heute nacht mal updates von 25.1 auf 25.3 machen...
Gruss Wolfgang
#5
Moin moin

Ich habe mehrere Opnsense installationen als VPS um weitere VPS dahinter zu schützen.  Das funktioniert seit ewigen Zeiten super.
Aber seit gestern habe ich auf einem System das komische Verhalten, das die dahinter liegenden Systeme einfach nicht mehr erreichbar sind.
Nur ein Neustart der Opnsense löst das Problem.
CPU Last 1%, Memory 15%, HDD 1%.
Ich habe kein spezielles Logging irgendwo aktiviert (leider eher ein DAU was Linux angeht, ich fummel mich da so langsam rein).

Wo könnte ich mit dem Logging anfangen oder wie dem Spuk auf die Spur kommen?

Vielen Dank für einen Ratschlag,
grüsse aus dem Südschwarzwald
Wolfgang