Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - tdm1988

#1
Hallo,
ich habe folgendes Setup:

Internet --> Modem --> [WAN] Opnsense [LAN] --> Fritzbox 7590

- WAN & LAN als Transparente Filtering Bridge konfiguriert.
- Fritzbox baut Verbindung ins Internet über externes Modem auf

Nun habe ich versucht Firewall Regeln zu definieren, sowohl auf der Bridge, LAN und WAN Interfaces.
Zum Testen habe ich versucht jedlichen incoming und outgoing Traffic auf den Interfaces zu unterbinden.
Aber leider scheinen die Regeln der Firewall auf allen Interfaces völlig ignoriert zu werden.
Es sind weiterhin fröhlich Verbindung ins Internet möglich.
Funktioniert die OPNsense in einem solchen Setup nicht als Firewall oder habe ich etwas bei der Konfiguration übersehen?

Vielen Dank für die Hilfe!
#2
Hallo,
ich versuche folgendes Setup aufzubauen:

Telekom DSL --> Modem --> |WAN]OPNsense[LAN] --> [WAN/LAN5]FritzBox

Die Einwahl über die OPNsense zur Telekom funktioniert und ich bekomme eine öffentliche IPV6/IPV4 Adresse.
Ich habe dem OPNsense [LAN] eine feste IP Adresse aus dem Adressbereich der Fritzbox zugewiesen.
Ich würde gerne den DHCP Server der Fritzbox weiter nutzen. Einen weiteren Port der OPNsense habe ich als Management Port konfiguriert.
Ist diese Szenario möglich? Was muss ich bei der Konfiguration der FritzBox beachten?
-Muss ich die FritzBox eine IPAdresse über die OPNsense per DHCP beziehen lassen?