Web-gui Problem gelöst!
3 Fehler waren es:
1. In der VM von opnsense war bei der Netzwerkkarte vlan99 als VLAN-Tagg hinterlegt.
-> Leer lassen - No VLAN Tag
2. PVID war für Port 1 und 3 nicht auf 10 gesetzt worden. Ich habe keine Ahnung wie ich das nicht sehen konnte, aber es hat mich jetzt so viel Zeit gekostet, dass ich es wohl nie wieder vergessen werde. Studenlang am AP und Switch die VLAN Taggs ändern^^
3. Danke dafür. VLAN99 brauche ich natürlich erst später.
Aktuelle Einstellungen:
Port 1 - Fritzbox
Port 2 - Mini
Port 3 - AP - Laptop (mit dem ich zugreife)
Port 1 - vlan10(LAN) - untagged
Port 2 - vlan10(LAN) - tagged
Port 3 - vlan10(LAN) - untagged
Ich mache dann morgen weiter.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe bis hierher <3
3 Fehler waren es:
1. In der VM von opnsense war bei der Netzwerkkarte vlan99 als VLAN-Tagg hinterlegt.
-> Leer lassen - No VLAN Tag
2. PVID war für Port 1 und 3 nicht auf 10 gesetzt worden. Ich habe keine Ahnung wie ich das nicht sehen konnte, aber es hat mich jetzt so viel Zeit gekostet, dass ich es wohl nie wieder vergessen werde. Studenlang am AP und Switch die VLAN Taggs ändern^^
3. Danke dafür. VLAN99 brauche ich natürlich erst später.
Quote from: viragomann on February 04, 2025, 07:10:15 PMDemnach müsste ja die Fritzbox auch im VLAN10 sein, und der PC von welchem du auf die WebGUI zugreifen möchtest, ebenso.- Alle Geräte in ein VLAN(10)
Aktuelle Einstellungen:
Port 1 - Fritzbox
Port 2 - Mini
Port 3 - AP - Laptop (mit dem ich zugreife)
Port 1 - vlan10(LAN) - untagged
Port 2 - vlan10(LAN) - tagged
Port 3 - vlan10(LAN) - untagged
Ich mache dann morgen weiter.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe bis hierher <3