Es läuft 👌
Habe zwar bis zum Schluss keinen Zugriff vom Client auf den ONT gehabt (trotz mehrfacher Überprüfung der NAT-Regel) allerdings ging es über die Opnsense-Shell. Danke euch :)
Scheinbar braucht man wohl auch nichtmal mehr Zugangsdaten für den PPPoE-Zugang. Habe dort nur "Test" eingetragen und damit läuft es... Oder meine Fantasie-Zugangsdaten wurden während der Konfiguration vom OLT übernommen.
Das die Sfp-Modems schwer einzurichten sind kann ich so nicht bestätigen. Eingesteckt - läuft (zumindest hardwareseitig) Allerdings habe ich auch den Intel-codierten geordert. Ich denke das die Vendor-ID die einzige wirkliche Hürde ist. Und da der SFP-Standard aus der Industrie und nicht dem Consumer-Bereich kommt, kocht eben jeder sein eigenes Süppchen. Möglicherweise ist der X533 aber auch großzügiger was das angeht, who knows.
Ja, das Modul wird warm, aber der Energieverbrauch hält sich absolut gesehen in Grenzen. Laut FS unter 2 Watt - das sollte weniger als bei einem externen ONT sein. Das Problem ist eher der kompakte Formfaktor, und wenn dann nebendran noch zwei 10g-RJ45 Heizgeräte stecken raucht das vermutlich ab. Auf lange Sicht werde ich aber im Verteiler noch für etwas Belüftung sorgen, dann hab ich da keine Bedenken.
Abschließend nochmals Danke euch 👍
Habe zwar bis zum Schluss keinen Zugriff vom Client auf den ONT gehabt (trotz mehrfacher Überprüfung der NAT-Regel) allerdings ging es über die Opnsense-Shell. Danke euch :)
Scheinbar braucht man wohl auch nichtmal mehr Zugangsdaten für den PPPoE-Zugang. Habe dort nur "Test" eingetragen und damit läuft es... Oder meine Fantasie-Zugangsdaten wurden während der Konfiguration vom OLT übernommen.
Das die Sfp-Modems schwer einzurichten sind kann ich so nicht bestätigen. Eingesteckt - läuft (zumindest hardwareseitig) Allerdings habe ich auch den Intel-codierten geordert. Ich denke das die Vendor-ID die einzige wirkliche Hürde ist. Und da der SFP-Standard aus der Industrie und nicht dem Consumer-Bereich kommt, kocht eben jeder sein eigenes Süppchen. Möglicherweise ist der X533 aber auch großzügiger was das angeht, who knows.
Ja, das Modul wird warm, aber der Energieverbrauch hält sich absolut gesehen in Grenzen. Laut FS unter 2 Watt - das sollte weniger als bei einem externen ONT sein. Das Problem ist eher der kompakte Formfaktor, und wenn dann nebendran noch zwei 10g-RJ45 Heizgeräte stecken raucht das vermutlich ab. Auf lange Sicht werde ich aber im Verteiler noch für etwas Belüftung sorgen, dann hab ich da keine Bedenken.
Abschließend nochmals Danke euch 👍