Der Draytek Support war so freundlich und hat das Rätsel gelöst.
Auf der ersten Seite der Weboberfläche gibt es ganz links oben etwas, mit der Aufschrift IPv6.
Ich habe das immer für eine Art Werbebanner gehalten. Weit gefehlt, das ist eine Schaltfläche und quasi der Hauptschalter für IPv6.
Warum das nicht in der IPV6-Konfigurationsseite ist, verstehe ich nicht. Beim Nachfolgemodell hat Draytek diesen Unsinn auch nicht mehr gemacht. Ebenso unverständlich warum eine IPv6 Konfiguration zugelassen wird, wenn der Schalter auf 'Aus' steht.
Wie dem auch sei, jetzt tut es.
Auf der ersten Seite der Weboberfläche gibt es ganz links oben etwas, mit der Aufschrift IPv6.
Ich habe das immer für eine Art Werbebanner gehalten. Weit gefehlt, das ist eine Schaltfläche und quasi der Hauptschalter für IPv6.
Warum das nicht in der IPV6-Konfigurationsseite ist, verstehe ich nicht. Beim Nachfolgemodell hat Draytek diesen Unsinn auch nicht mehr gemacht. Ebenso unverständlich warum eine IPv6 Konfiguration zugelassen wird, wenn der Schalter auf 'Aus' steht.
Wie dem auch sei, jetzt tut es.