Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - tosan

#1
Danke für Eure Hilfe!
Ich hatte die OPNsense auch schon mal in einem Bridge Mode, oder Transparent mode, um eben doppel NAT zu vermeiden. Lief alles leider nicht so ganz family freundlich, daher habe ich das ganze Ding wieder zurückgebaut. Jetzt eben die Idee, dass ich den ganze IoT Kram und Drucker in einem anderen Netz lasse - wahrscheinlich ist das die DMZ - und mein Arbeitsgerät hinter der fw halte.
Das Problem mit dem Drucker und dem NAS konnte ich lösen - war wohl ein DNS Prblem, der hat die Namen nicht auflösen können, mit der IP gings dann...

Ich hänge per DSL am Internet. Reine DSL Modems, die vielleicht auch später mal Glasfaser können, gibt's ja eher wenige...
#2
German - Deutsch / Vorstellung und eine Herausforderung
September 04, 2024, 02:07:19 PM
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und entschuldige mich schon mal für meine Newbie Fragen. Klar, der Blick in Google kann helfen, wenn man die Fragen richtig stellt.
Ich habe es geschafft auf einen PC OpnSense zu installieren und zum Fliegen zu bekommen, soweit jedenfalls.
Zum besseren Verständnis meiner Frage, die gleich kommt, hier meine Konfiguration der Netze:

Internet - Fritzbox (10.0.1.1/24) - Drucker, NAS, IoT
                      OPNsense (10.0.1.x) hängt an der Fritzbox mit WAN Port
                         Am LAN Port der OPNsense (192.168.1.1/24) hängt ein Client

Firewallregeln standard nach Installation. Alles out of the box sozusagen.

Problem: Ping an die NAS geht, aber kein Zugriff über SMB als Freigabe.
Ebenso ist der Drucker nicht erreichbar (ich kann nicht drucken)

Was ist noch einzustellen, damit ich auf die Freigabe der NAS komme und ich drucken kann?

Ich danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße
tosan