Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - komarov

#1
Also es geht jetzt tatsächlich von jetzt auf gleich warum auch immer mit der Option "Request only an IPv6 prefix".
Hatte das schon mehrmals probiert keine Ahnung warum das jetzt auf einmal geht ;D
IPv6 Test auch 10/10

Hatte direkt bei Bestellung angegeben das ich einen Kundeneigenen Router benutze.
Naja trotzdem danke erstmal für die schnelle Antwort !
#2
Moin,
ich komme momentan von einer "normalen" Fritzbox der als reiner Router gearbeitet hat nun zu OPNSense.
Einrichtung hat eigtl sehr gut funktioniert, jedoch bekomme ich wie meine Vorredner auch ums verrecken keine IPv6 am WAN. Habe etliche Konfigurationen probiert, ohne Erfolg. Da ich von der Fritzbox kam, habe ich auch mein Glasfasermodem resettet um eine neue v6 IP zu bekommen. Reset war erfolgreich, jedoch immernoch nur eine v4 IP am WAN.
Einzig wenn ich im WAN Interface den Haken bei "Request only an IPv6 prefix" setze, habe ich eine IPv6, jedoch dann beim DHCPv6 im LAN keine Available Range "No available address range for configured interface subnet size."

Kleine Anmerkung: OPNSense Router hängt quasi direkt am ONT, wobei ich erwähnen muss das dazwischen ein Devolo Giga Set ist womit ich das Signal vom Modem im Keller über die Telefonleitung nach oben durchschleife (Hat mit der Fritzbox oben in der Wohnung problemlos funktioniert ohne Leistungseinbußen)