Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - 0peiler

#1
Super gut, vielen Dank!
Ist echt hilfreich wenn man weiß wo es steht :)

Nochmals danke und schönen Abend noch
#2
German - Deutsch / Caddy Reverse Proxy Cert location
March 31, 2025, 09:06:35 PM
Hi,

ich bin auf der suche nach dem Pfad wo Caddy die Zertifikate ablegt. Ich bräuchte sie für den Server...
In der Gui kann ich nix finden wo ich es runterladen kann und per SFTP, find ich nix, weil gut versteckt :)
Hat jemand ne Idee wo ich schauen kann oder nachlesen kann?

Vielen Dank
#3
Wollen wir hoffen das es das ist.
Ich denke in 2 Wochen kann ich mehr sagen. Ich hab jetzt erstmal Urlaub.
Ich melde mich wieder und geb Bescheid was draus geworden ist.vielleicht bau ich auch einfach so zurück> kein großes Netz
#4
ja ich weiß, aber so konnte ich gewährleisten das man überall dran kommen würde...
Wie gesagt, wird alles wieder umgestellt, sobald ich fertig bin mit der Migration.
#5
Internet
0.0.0.0/0
     l
x.x.x.x/32
publicIP
Fritzbox
192.168.0.0/16 (hier sind noch einige Clients angeschlossen die ebenfalls rumflitzen)
     l
192.168.0.250/16
opensense
192.168.10.0/16
     l
192.168.10.200/16
QNAP     

das meinte ich mit offen. Hängt noch derzeit alles an einem Switch... das wird aber alles noch gerade gezogen, wenn die Umstellung vollzogen ist.,Wollte halt von zu Hause dran arbeiten können, darum wäre VPN nett :)

#6
OVPN kommt über 1194 (Vodafone Dual Stack, aber IPv4) an die Fritzbox.
per Portweiterleitung auf die Opnsense
und das wars...
Besonderheiten, das ganze Netz ist gerade im Umbau, darum komplett offen. Die Opnsense hat zwar nen anderen Adressbereich, aber per Subnetting im selben LAN.
Vielleicht kommts daher...
Ich verstehs nicht. Ich schau das ich dort so schnell wie möglich alles umstelle und dann hoffe ich das es das war :)

Capture werde ich mal machen und mal reinschauen.
Vielen Dank für deine Ideen. Ich melde mich sobald ich mehr weiß!
#7

---------------------------------

---------------------------------

---------------------------------






wenn du noch mehr brauchst, sag Bescheid.
Den DNS Server Haken wollte ich eigentlich schon entfernen, geht aber irgendwie nicht aus der Ferne :)
#8
Bei Paperless (was ja dann nur über http geht) kommt nichts. Keine Opnsense
Nur das die Webseite nicht erreichbar wäre.
443 ist dort nicht aktiv.

Bin am überlegen auch mal noch Wireguard zu testen... was ich aber noch nie in Betrieb hatte.
#9
Genau so steh ich auch gerade im Wald.

Ja die QuFirewall wurde deaktiviert, in der Hoffnung das es dann klappen würde.
Deinstall wäre auch noch ne Möglichkeit :) Dann meckert aber der Security Counselor :)
SSH könnte ich noch versuchen, aber derzeit ist SSH zu. Komm ich dann erst die Tage dazu...
Hab dort noch n Paperless laufen, wo ich auch nicht dran komme... (Port 8000) -> gerade versucht

Die Opnsense bricht doch keine Zertifikate auf..?? Wobei das jetzt mit Paperless auch keinen Sinn mehr machen würde.
#10
Danke für die Antwort!!
Ich wollte nur mitteilen wie mein Aufbau ist, nicht das es wieder heißt zu wenig Info :)

Ich kann die Server pingen (angeblich), weiß ja nicht ob hier auch die Firewall dazwischen springt.

Ich konnte bis vor kurzem noch auf ein Share der NAS zugreifen jetzt nicht mehr, seitdem ich die Firewall deaktiviert habe..??
Ich hab aber noch einen Server in dem Netz stehen,auf den ich Zugriff habe. Also theoretisch scheint es zu klappen.

Komme halt wie gesagt nicht auf die Webseite der NAS drauf, wo ich die Loginseite der OPNSense gezeigt bekomme...
Leider kann ich sonst derzeit nicht viel mehr testen, weil ich noch nicht mehr in dem Netz drin hab
#11
Hi,
ich hab ein seltsames Problem...
Ich möchte die Qnap auf der anderen Seite öffnen und gebe https://IP der Qnap ein.
Was ich erhalte ist die Loginseite der OpnSense, trotz der Browseradresszeile zur QNAP...???
Ich steh grad völlig auf dem Schlauch... Hab keine Idee was das sein könnte. Bin auch nicht der Opnsense Guru bzw. Firewall im allgemeinen.

Mein Netz steht hinter einer Fritzbox. Kein exposed Host, sondern Portforwarding zur OpnSense. Alle Ports freigegeben in der Opnsense. Zugriffe auf verschiedene Dinge funktionieren, aber auf andere wiederum nicht. Ich kann im Log nichts erkennen. Dort ist von der Quelle alles im grünen Bereich.

Vielen Dank schon mal für eure Ideen und die Unterstützung